Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 127
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
127-1062

Preissler,J.D.


 
Die durch Theorie erfundene Practic, Oder Gründlich-verfasste Reguln derer man sich als einer Anleitung zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan. 4 Teile. Nürnberg 1757-1761. Folio. Mit 1 gestoch. Frontispiz und 71 Kupfertafeln. Nürnberg 1757-1761. Pbd. d. Zt. (Stark läd. und mit Fehlst., fl.)  
 
Ornamentstichkat. 4628. Thieme-Becker XXVII 374. Vollständige Ausgabe der berühmten "Practic" Johann David Preißlers (in versch. Auflagen) und mit dem 4. Teil, von Johann Justin Preißler, Sohn des Vorherigen, 1757 hinzugefügt. Die Darstellungen mit Kopf- und Detailstudien des Körpers, Akt- und Gewandstudien sowie Proportionen- und Perspektivlehre u. ä. - Beigebunden: 1. Derselbe. ... deutliche Anweisung und gründliche Vorstellung von der Anatomie der Mahler, ... anfänglich von dem Kunst-berühmten Meister Carlo Cesio ... an das Licht gegeben. 1 Bl. und 16 Kupfertafeln. Nürnberg 1759. - Graesse II, 109. - 2. Derselbe. Gründliche Anleitung, welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschafften oder Prospecten bedienen kan, ... 5. Aufl. 1 Bl. und 16 Kupfertafeln. Nürnberg 1759. - Vgl. Berliner Ornamentstichkat. 463 1. - Zusammen 104 Kufertafeln. Tls. gebräunt. Kl. Alterssp. - Gekauft wie besichtigt. - Beigabe: 1 gest. Portrait von Preissler.
 
Preissler,J.D. | Bild Nr.1Preissler,J.D. | Bild Nr.2Preissler,J.D. | Bild Nr.3Preissler,J.D. | Bild Nr.4Preissler,J.D. | Bild Nr.5

Preissler,J.D. | Bild Nr.1

Preissler,J.D. | Bild Nr.2

Preissler,J.D. | Bild Nr.3

Preissler,J.D. | Bild Nr.4

Preissler,J.D. | Bild Nr.5

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Preissler,J.D.
 
Kapitel:
Kunstwissenschaft
 
Sachgebiete:
keine