Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 126
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
126-12

Articella


 
cum commento. Nouissime per. . . Hieronymu(m) de salijs faue(n)tinu(m) recognita & expurgata ... 2 Tle. in 1 Bd. (Lyon,J. Myt) 1527. 4°. Mit breiter, figürlicher Titelholzschnittbordüre und einigen Holzschnittinitialen. 8 nn. Bl., CLXXX (recte 194) num. Bl., 2 nn. Bl., CLXXXIII (recte 179) num. Bl., 1 weißes Bl. Flex. Pgtbd. d. Zt. (Gebrauchsspuren, Schließbänder fehlen).  
 
Adams A 2042. Panzer VII, 343, 553. Index Aureliensis 109.139. Choulant 402. Nicht im British Museum, bei Durling, Wellcome etc. - Vgl. Baudrier XII, 389 (Variante mit der Vlg.-Angabe von jean Moylin). - "Zu den frühesten Unternehmungen der Presse gehörte die Veranstaltung von Sammlungen und Auszügen hervorragender ärztlicher Schriften. Eins der ältesten und verbreitetsten dieser Werke war die . . . Articella, eine Sammlung von mehreren ins Lateinische übersetzten Schriften des Hippokrates, Galen, Theophilus, Ali Abbas und Johannitius". (Haeser 1, 815). - Fliegender Vorsatz und die beiden ersten Bll. an der unteren Ecke etw. ausgebessert. Durchgehend etw. gebräunt, wasserrandig und braunfl. (1453 recte 1455).
 
Articella | Bild Nr.1

Articella | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel