Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 125
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
125-441

Wecker,J.J.


 
De secretis libri XVII. ex variis authoribus collecti, methodiceq, digesti, & aucti. Accessit index locupletissimus. Basel, Ludwig König Erben 1642. Kl.-8°. [8] Bl., 667, (25) S. mit Holzschnitt-Titelvignette u. einigen Holzschnitten im Text. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel. (Etw. gebräunt).  
 
Duveen S. 613. Ferguson II, 534. Ferguson, Books of Secrets II, 62. Neu 4293. VD17 23:270321W. Wellcome I, 6714. - Das vielfach aufgelegte und übersetzte Werk erschien erstmals 1582. Neben Weckers Antidotarium eines seiner Hauptwerke. "A book of miscellaneous secrets, drawn from a variety of named authorities, which had a great vogue" (Duveen). - "Ouvrage que l'on joint aux Secrets d'Alexis Piémontois contenant une infinité de rares secrets occultes, et enrichi de figures magiques et mystérieuses" (Caillet 11370). - Weckers aus über 150 Autoren kompiliertes Werk enthält neben Geheimwissen über Metalle, Glas, Edelsteine, Naturgewalten, Mathematik, Astrologie, Musik etc. zahlreiche Geheimrezepte von Arzneien. - Der "Mediciner und Philosoph (J. J. Wecker) war geboren 1528 zu Basel, studirte daselbst namentlich Medicin, wurde aber 1557 Professor der Dialektik ebenda und trieb zugleich medicinische Praxis. 1566 ging er als Stadtphysikus nach Colmar, wo er 1586 starb" (ADB XLI, 372). - Titelblatt mit 2 gelöschten St., stellenweise braunfleckig und teils stärker gebräunt, gutes Exemplar.
 
Wecker,J.J. | Bild Nr.1

Wecker,J.J. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items

Author:
Wecker,J.J.
 
Chapter:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Keywords:
none