Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 122
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
122-975

Aktie.


 
Zur Erweiterung der Anstalt zur Beförderung der vaterländischen Pferdezucht und Begründung eines Fohlenhofes im Retzatkreise von Industrie und Kultur-Verein zu Nürnberg. Aktien-Nro. 1278. Werth elf Gulden. Lithographie. Mit 4 Unterschriften (2 x Weidenkeller, Eisen Hacker, 1er Sekretär u. Preus, Kassierer) sowie 1 Papiersiegel. Nürnberg 15. Nov. 1832. 28,3 x 21,8 cm. Mit 1 Darstellung (15,5 x 6,5 cm.). Unter Passep.  
 
Schönes Dokument aus der Frühzeit der deutschen Aktiengeschichte. - Die Aktie mit einer dekorativen Darstellung der Pferdezucht-Anstalt wurde von dem 1819 gegründeten "Industrie und Kultur-Verein" in Nürnberg ausgegeben. Der staatliche Veterinärmediziner u. Agrarwissenschaftler J.J.Weidenkeller (1789-1851) war Gründer u. dessen 1. Vorsitzender. - "1827 nahm Goethe eine Ehrenmitgliedschaft im Industrie- u. Kulturverein an. 1832 gab der Verein hypothekarisch gesicherte Aktien zur Erweiterung der Anstalt zur Beförderung der vaterländischen Pferdezucht u. Begründung eines Fohlenhofes im Retzatkreise aus. Mit dem Fohlenhof sollte einem Pferdemangel Abhilfe geschaffen werden. Die Aktien waren mit einer Art Lotterie verbunden. So war eine jährliche Ziehung vorgesehen, bei der die Papiere mit 5% Zinsen getilgt u. Prämien wie Pferde, Fohlen oder Bargeld gewonnen werden. Die Fohlenzucht musste aufgrund von Rückschlägen schon 1835 aufgegeben werden. Aus dem Fohlenhof entstand eine technisch-ökonomische Arme-Knaben-Erziehungsanstalt als weitere Zweiganstalt. Aus dieser Anstalt entwickelte sich eine Landwirtschaftsschule, die 1853 vom Land Bayern übernommen u. später zur Nürnberger Kreislandwirtschaftsschule wurde. Solange Weidenkeller den Verein leitete, lag dessen Schwerpunkte mehr im wirtschaftlichen und sozialen als im kulturellen Bereich" (Wikipedia mit Abb. der Aktie aus einer priv. Aktien-Sammlung). - Im ob. u. unt. Rd. stärker braunfl., sonst gut erhalten.
 
Aktie. | Bild Nr.1

Aktie. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel