119-2249
Raumentwürfe.
2 Bl. m. Raumentwürden im Stil des Second Empire von Wilhelm Seebach, 1 Bl. davon m. d. St. "Gefertigt in der Fachabteilung der gewerblichen Fortbildungsschule München. Fachklasse. Weiß gehöhte Aquarelle über Bleistift. Je sign. u. dat. Beide Bl. m. Sign. von Max Kiendl, dem künstlerischen Leiter der Kunstgewerbeschule in Müchen. Beide Bl. unt. Passep.
Vorh.: Fensterfront m. Balkontüren. Ca. 32,1 x 46,3 cm. - Hinterl . Randeinrisse bis ca. 10,5 cm. sowie tls. Einrisse innerh. d. Darst., alle hinterl. Ränder li. u. re. stärkere Läsuren. Knicksp. - Chaiselongue vor einem schmuckhaft durchbrochenem Fenster mit opulentem Vorhang. Ca. 39,6 x 27,2 cm. - Etw. lichtrand. - Dabei: "In der Nähe des Max Monument Denkmal" (Schnitterinbrunnen auf Thierschplatz in München, Stadtteil Lehel). Aquarell über Bleistift, weiß gehöht, von H. Seidel (19)57. Ca. 30,1 x 42,6 cm. Sign. unt. li. Verso m. Dat. u. Betit. An 3 Rd. meist m. Klebeband eingefasst. Unt. Passep. mont.