Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 119
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
119-1133

Tellkampf,A.


 
Darstellung der mathematischen Geographie mit besonderer Rücksicht auf geographische Ortsbestimmung. Hannover, Hahn 1824. Kl.4°. VIII, 160 S., mit 10 Tabellen u. 2 gefalt. Kupfertafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. dekorativer Rückenverg.  
 
ADB XXXVII, 558. Poggendorff I, 1077. - Einzige Ausgabe, selten. - Der Mathematiker Tellkampf (1798-1869) war nach seinem Studium bei Thibaut in Göttingen von 1822 bis 1824 Privatdozent ebda. Danach Oberlehrer am Gymnasium in Hamm und seit 1835 Direktor der höheren Bürgerschule in Hannover. "Noch von Hamm aus veröffentlichte er 1835 in Crelle's Journal Bd. XIV einen lateinisch geschriebenen Aufsatz über gewisse geometrische Substitutionen, welche zur Auffindung einiger Integrale führen. Im 2. Bd. von Grunert's Archiv löstete er dann 1842 die Aufgabe, die Anzahl der möglichen Zerlegungen eines n-ecks in m-ecke mittels Diagonalenziehung zu finden. Auch ist T. der Verfasser geschätzter Lehrbücher. Seine "Vorschule der Mathematik" hat 1829 bis 1856 fünf Auflagen erlebt" (M. Cantor in ADB). - St.a.T. (Königl. Ing. u. Artillerie Bibliothek zu Hannover), nur vereinzelt schwach stockfl., sehr gutes und dekorativ gebundenes Exemplar.
 
Tellkampf,A. | Bild Nr.1

Tellkampf,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel