Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 118
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
118-2918

Kunisada, Utagawa


 
(1786 Edo 1865). 5 Diptychen (je 2 Oban). Farbholzschnitte ca. 1840-1854.  
 
Vorh.: 1. Szene aus Kanadehon Chushingura, 2. Akt: Gefolgsmann vor seinem auf einem Podest sitzenden Fürsten. Sign. Gototei Kunisada ga. Verl.: Kawaguchi-ya Shozo. Zensurst. Kiwame. Ca. 1840. (Kl. Wurmsp an den Rd.). - 2. Interieur mit zwei Samurai: der linke wehrt den Lanzenstich des rechten mit bloßen Händen ab. Sign. Gototei Kunisada ga. Verl.: Omi-ya Heihachi. Zensurst. Kiwame. Ca. 1840. (Rd. etw. fl. u. mit Nagesp.). - 3. Kabukiszene: Eine Frau kauert vor dem mit einer riesigen Axt bewaffneten Otomo no Kuronushi. Sign. Gototei Kunisada ga. Verl.: Uemura Yokei. Zensurst. Kiwame. Ca. 1840. (Blass, abgegriffen, einige Randläs.). - 4. Frau mit Kind auf dem Rücken u. ein Bettelmönch der Fuke-shu vor einem Schrein. Sign. Ichiyosai Tosokuni ga u. Kochoro Toykuni ga. Verl. nicht identifiziert. Zensoren: Kinugasa u. Hama (1847-48). (Die beiden Bll. aufgezogen u. aneinander gefügt). - 5. Kabukiszene: Interieur mit stehender Frau u. hockendem Mann, beide prächtig gekleidet; hinter der Frau hängt ein Kimono an einem Gestell, durch die offene Tür hinter dem Mann sieht man einen Teich mit Wasserlilien. Sign. Toyokuni ga in Kart. Verl. nicht identifiziert. Datumsst. Tiger (1854) 4. Zensurst. Aratame. (Die beiden Bll. zusammengefügt. Am re. Rd. geringer Bildverl. durch Beschn.).
 
Kunisada, Utagawa | Bild Nr.1

Kunisada, Utagawa | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel