Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 118
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
118-138

Monarchia solipsorum


 
La monarchie des solipses. Traduite de l'original latin de Melchior Inchofer. Amsterdam, Uytwerf, 1754. Gr.-12°. XLIV S., 4 Bl., 407 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (Leichte Altersspuren).  
 
Quérard I, 789. De Backer/Sommervogel XI, 74, 539 d. - Zuerst 1645 in lateinischer Sprache mit dem Titel "Monarchia solipsorum" unter dem Pseudonym Lucius Cornelius Europaeus erschienene Satire über die Jesuiten. - Die Verfasserschaft oder - anders ausgedrückt - die Enthüllung des Pseudonyms ist umstritten. Neben dem Jesuiten Melchior Inchofer (1585-1648) kommt als Verfasser auch der Exjesuit Giulio Clemente Scotti (1602-1669) in Frage; "attribué u tort au P. Melchior Inchofer, S. J.", heißt es bei De Backer und Sommervogel (VII, 969) im Artikel zu Scotti, "wahrscheinlich von Melchior Inchofer", schreibt Reusch in seinem "Index der verbotenen Bücher" (II, 283), und im ADB-Artikel, der auch von Reusch stammt, ist zu lesen: "Es ist nicht unmöglich, daß beide daran betheiligt waren" (XIV, 65). Bis auf weiteres also, da zwingende Indizien fehlen, gilt das weise Urteil aus dem altrömischen Gerichtsverfahren: non liquet. - Gering fleckig.
 
Monarchia solipsorum | Bild Nr.1

Monarchia solipsorum | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items