Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 117
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
117-2309

Schraubtaler.


 
Schraubtaler bzw. Schraubmedaille m. 18 kol. u. gold gehöhten sowie m. Goldfarbe bemalten Radierungen zur Aufnahme der Salzburger Emigranten. Eine Radierung m. d. Namensz. Abraham Remshards. Durchmesser je ca. 3,4 cm. Der Schraubtaler ca. 4,4 cm im Durchmesser. Dieser nicht sign. u. ohne Punzen. Beides wohl um um die Mitte des 18. Jh.  
 
Der Silbertaler wohl aus der Werkstatt des Augsburger Silberdrehers Abraham Remshard. Die Radierungen zeigen wohl Szenen der Emigration der Salzburger Protestanten 1731-32, die je m. knappen Beschreibungen betitelt sind. Die beiden Karten Salzburgs (m. Nr. 18 num.) u. des Herzogtums Lithauen sind im Deckel des Talers verklebt. 7 der Radierungen sind noch in insg. 2 Teilen durch kleine Papierstege verbunden. Die restl. sind einzeln, wobei die Papierstege zwar noch vorh. sind, die einzelnen Bl. aber im Laufe der Zeit voneinander getrennt wurden. Inwiefern durch ihre Verbindung untereinander ehemals eine Figur oder dergleichen geformt wurde, ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Einer der beiden Deckel m. Emigrantenfamilie, die von einem Engel geleitet wird. Darüber das Bibelzitat "Gehe aus deinem Vatterland und von deiner Freundschafft. Gen. 12". Auf der anderen Seite 2 Menschengruppen, von denen die vordere die hintere willkommen zu heißen scheint. Darüber das Spruchband "Die Könige sollen deine Pfleger seyn. Esaie 49". Beide Reliefs sehr erhaben. - Screw thaler or screw medal with 18 etchings, 18th century. Very rare.
 
Schraubtaler. | Bild Nr.1

Schraubtaler. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items