117-1693
Liebig, Justus von,
Chemiker (1803-1873). Eh. Brief mit Unterschr., Mchn. 2.4. 1870. 1 beschr. S., auf gefalt. Dplbl.
Gedr. Briefkopf "Praesident der k. bayer. Akademie der Wissenschaften". - An einen Hochgeehrtesten Herr Seiler (?): "Herr Dr. Kemmerich hat mich ersucht die Correctur seiner Abhandlung die er Ihnen zugesandt hat, wegen seiner Abreise nach Südamerika zu übernehmen...". Erwähnt auch seine eigene "neueste Arbeit über Gährung..." (wohl: Ueber Gährung, über Quelle der Muskelkraft und Ernährung, 1870). - Der deutschstämmige Physiologe und Chemiker Dr. Eduardo Kemmerich (1845-1916) war 1870 nach Südamerika gekommen und hatte zunächst bei einer nach Justus v. Liebigs Rezeptur arbeitenden Fleischextrakt-Fabrik in Fray Bentos/Uruguay gearbeitet. Nach der Jahrhundertwende wurde Kemmerichs Unternehmen von Liebig's Extract of Meat Company Limited übernommen. Die Hersteller von Fleischextrakt verarbeiteten das Fleisch südamerikanischer Rinder, das im 19. Jahrhundert noch nicht als Frisch- oder Gefrierfleisch verwertet werden konnte.
