116-3598
Scheuren, Johann Caspar Nepomuk.
Erinnerung (Allegorie der Dichtkunst). Feder und Aquarell mit Weiß- und Goldhöhung auf grauem Malkarton. Unt. re. sign. u. dat. "C. Scheuren 1863". Unter Passep. u. Glas gerahmt. 15 x 20 cm (Blatt).
Vgl. auch Vomm S. 194ff. und Thieme/B XXX, S. 41. - Eine lorbeerbekränzte, anmutige Frauengestalt in melancholischer Haltung, mit entblößter Schulter und wehenden Haaren, hält eine Papierrolle mit dem Schriftzug "Erinnerung" in der Hand; eine Lyra lehnt an ihrem Körper. Im Hintergrund zwei aufsteigende Schwäne, vorne ein Rosenstrauch mit Schmetterlingen, darunterliegend Theatermasken. - Caspar Scheuren (1810-1887) war Schüler von C. F. Lessing und J. W. Schirmer an der Düsseldorfer Akademie und seit 1855 Professor dortselbst. Er zählt zu den fruchtbarsten Künstlern der Spätromantik. Auf dem Gebiet der Aquarellmalerei gelangte er schon früh zu vollendeter Meisterschaft (vgl. Puvogel, S. 21). - Leicht angestaubt. Zum Rand hin stellenweise gering fleckig. Ausgerahmt und wieder verschlossen.