115-170
Antiphonale.
Deutsche u. lateinische Notenhandschrift auf Papier von Vitus Mayr, dat. 1614. 8°. Schrift in Schwarz u. Rot, schwarze Quadratnoten auf 4 schwarzen Notenlinien. Num. Bl. 10 - 376, 4 nn. Bl. Index u. 2 leere Bl. Läd. Ldr. d. Zt. (Rckn. beschäd., Schließen fehlen).
Durchgehend sorgfältig und lesbar geschriebenes Liederbuch (Stundenbuch), auf Bl. 368v mit dem Eintrag des Schreibers. Von St. Stephan Commemo (Bl. 10v bis Antiphonae Psalmi et Hym: an der Khirchweichung Zue der ersten vesper (369r - 376v). Enthält u.a. auch: Hernach volgt wie man einer Schwester den orden anlegt. Hymnus (Bl. 355v ff.); ...dz Khindtl wiegen zue weichenachten etc. (Bl. 360r ff.).