Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 114
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
114-530

Galerie de Rubens,


 
dite du Luxembourg. Ouvrage composé de vingt-cinq estampes, soit en couleur, soit en noir, Avec l'explication historique et allégorique de chaque Sujet. Paris, Crapelet für Desève und Deterville (1809). Gr.Fol. Mit 25 Kupferlaf. u. erklärenden Texten. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best., tls. Schabspuren).  
 
Vgl. Cohen/Ricci Sp. 915. Brunet IV, 1443. UCBA 1788 (1808) und Thieme/Becker X, 233 und XIII, 16f. - Vorliegend die nicht kolor. Ausgabe. - Die Tafeln u. a. von Benoist, Duthé, Gabriel und Gauthier nach Rubens mit Portraits von Rubens, Maria von Medici, Franz von Medici, Johanna von Österreich, Heinrich IV. und ferner mit histor. Szenen. Die Originalgemälde waren ursprüngl. für das Palais de Luxembourg, der Residenz Maria Medicis, gedacht und hängen nun im Louvre. - Tls. stockfl.
 
Galerie de Rubens, | Bild Nr.1

Galerie de Rubens, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Galerie de Rubens,
 
Kapitel:
Kunstwissenschaft
 
Sachgebiete:
Rubens