Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 113
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
113-3388

Sergius von Radonesch.


 
Die Erscheinung der Gottesmutter beim hl. Sergej Radonezh ist die zentrale Darstellung. Li. von der Gottesmutter befinden sich der Apostel Petrus, der Evangelist Johannes; re. der hl. Sergej u. sein Schüler Michej. Darüber ist die hl. Dreifaltigkeit (westl. Typus) dargestellt, da der hl. Sergius der Gründer des Dreifaltigkeitsklosters Sergijew Posad, ehemals Sagorsk, war. Links von oben nach unten sind zu sehen: die Apostel Petrus u. Paulus, der hl. Charalampij (Charalambos), der hl. Eustachios. Rechts von oben nach unten: die hl. Katharina, der hl. Januarius, der hl. Apostel Andreas. Die kirchenslawischen Inschriften geben die Namen an. Bei der Gottesmutter ist die obligate griechische Abkürzung "MP OY" aufgemalt. Tempera auf Holz, 1762. 53 x 41 cm.  
 
In der Mitte unten befindet sich folgende Widmung auf Russisch: "Dem frommen großen Herrn, Kaiser Peter Feodorowitsch (d.i. Zar Peter III.), Autokrator von ganz Russland ist dieses Bild zum Geburtstag Seiner kaiserlichen Majestät von der Bruderschaft des h. Dreifaltigkeits-Sergej-Klosters demütigst dargebracht, im Jahre des Herrn 1762". - Die qualitätvolle Arbeit aus einem der Ateliers des Dreifaltigkeitsklosters Sergijew Posad zeigt kleine Bereibungen u. Farbabplatzungen, ansonsten ist sie in einem sehr guten Zustand. - Eine Kopie des Gutachtens des Ikonenmuseums Schloss Autenried liegt vor. - Appearance of the Mother of God to Sergius of Radonezh. Quality work from one of the studios of the Trinity Monastery Sergiyev Posad. Tempera on wood. Slighty rubbed and light flaking.
 
Sergius von Radonesch. | Bild Nr.1

Sergius von Radonesch. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel