112-1917
Neumann,C.
Chymia medica dogmatico-experlmentalis. Das ist, gründliche und mit Experimenten erwiesene medicinische Chymie. 2. Aufl. 2 Bde. Züllichau, Dendeler für Waisenhaus 1756. 4°. 27 Bl., 1302 (recte 1304) S.; 20 Bl., 1258 S., 53 Bl. Ldrbde. d. Zt. (Beschabt u. best., Gelenke angeplatzt, Rckn. v. Bd. 1 tls. erneuert bzw. überklebt).
Poggendorff II, 273. DSB X, 26. Ferchl 381. Vgl. Schelenz 549 u. Hein-Schwarz II, 466 (beide nur EA.). Auszug aus der 1749-55 posthum erschienenen ersten Gesamtausg. N. "war der erste Apotheker, der seine wissenschaftlichen Ergebnisse in deutscher Sprache veröffentlichte. Seine 'Chymia medica' galt als hervorragendes pharmaz. Werk seiner Zeit" (H.-S.). Behandelt neben diversen Pflanzen, Ölen, Salzen u. Mineralien u.a. auch Opium, Tee, Kaffee, Tabak, Wein, Bernstein, Ambra, Perlen, Bezoar-Stein, Korallen etc. Ein der EA beigegebenes Portr. hier nicht vorhanden. Gebräunt u. durchgehend etw. wasserrandig (tls. stärker), tls. etw. tintenfl. Vereinzelt Marginalien in Tinte v. alter Hand.
