Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 109
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
109-1928

Ecker,A.


 
Icones physiologicae. Erläuterungstafeln zur Physiologie und Entwickelungsgeschichte. Lpz., Voss 1851-59. Fol. Mit 31 tls. teilkolor. gest. Tafeln. 52 Bl. Mod. Hlwd. mit Rtitel.  
 
Medizingeschichtlich bedeutender Atlas, der auch die jüngsten Fortschritte der Neuroanatomie einschließt; enthält Darstellungen menschlicher Nervenzellen aus Rückenmark, Gehirn und peripherem System in 200- bis 400-facher Vergrößerung, eine Tafel mit mikroskopischen Abb. zur Retina (bearb. von A. Kölliker und H. Müller), Längsschnitte durch Gehirn und Rückenmark eines menschlichen Embryo, etc.; daneben Darstellungen zur Physiologie des Stoffwechsels, der Muskeln und Sinnesorgane. - Vollständige Neubearbeitung von Rudolph Wagners Icones physiologicae aus den 40er Jahren. - Alexander Ecker (1816-87 in Freiburg/Br.) war ein "ausgezeichneter Forscher. Er hat sich auch um die anthropolog. Forschung in Süd-West-Deutschland besonders verdient gemacht, indem er die typische Form der 'Reihengräber' feststellte, methodische Schädelmessungen ausführte u.s.w." (Hirsch-H. II, 375 f.). - Stockfl., tls. gebräunt, wenige Randeinrisse; Titel und die Tafeln in der oberen Ecke gestempelt. - Dabei: Henke,W. Topographische Anatomie des Menschen in Abbildung und Beschreibung. Atlasband. Bln., Hirschwald 1879. Fol. Mit 80 lithogr. Taf. XII S. Spät. Hlwd. - Leichte Gebrauchsspuren.
 
Ecker,A. | Bild Nr.1

Ecker,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel