Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 107
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
107-33

Pictorius,G. (d.i. G.Maler).


 
Badenfartbüchlein. Gantz kurtzer bericht von allerhand anfechten und acht und dreissig componierter mineralien teutsches lands wildbädern. Zum dritten mal getruckt. (Ffm., P. Schmidt um 1564). 3 nn., 47 num., 2 Bl. - Vorgebunden: (Höniger,N. Hrsg.). Reformation Oder Ordnung aller Ständen, Geistlicher und Weltlicher, der ... Röm. Keyser K. Friderichs des Andern K. Sigmunds. K. Friderich des dritten. K. Maximilians des Ersten ... widerumb an tag gegeben ... Basel, Henricpetri (1577). Mit Holzschn-Druckerm. 20 Bl., CCLIIII S., 1 Bl. - Nachgebunden: Winckler,N. Kreüter Chronica. Augsburg, Manger 1577. Titel in rot-schwarz. 112 Bl. Prgt. d. Zt. mit eingekl. Kleisterpapier-Umschl.  
 
I). Durling 3631. Nicht im BM, bei Wellcome, Osler, Wetter etc. - Große Seltenheit der balneolog. Literatur, eine der ersten Schriften in dt. Sprache. Zuerst von Schmidt in Mülhausen 1560 gedruckt, nach seinem Ortswechsel kaum verändert in Frankfurt nachgedruckt. Beschreibt 38 deutsche Badeorte: Bad Ems, Baden-Baden, Badenweller, Göppingen, Gestein, Pfeffers, Schwenningen etc. - Leicht gebräunt. Die le. w. S. mit hs. Eintrag von alter Hand (3 Zeilen). - II). VD 16, R 527. VD 16, D 802 (enth. Werk). VD 16, D 827 (enth. Werk). - Sehr seltene Ausgabe. - Leicht gebräunt, Anfang mit einigen Unterstreichungen. - III). VD 16, W 3443. Pritzel 10322. Vgl. Wellcome I, 6479 (lat. EA 1751). - Nach Monaten angeordnete Anweisung zu Pflanzung und Pflegen. - Nikolaus Winckler war Stadtarzt in Schwäbisch Hall. - Hs. Besitzverm. a. Vors.
 
Pictorius,G. (d.i. G.Maler). | Bild Nr.1

Pictorius,G. (d.i. G.Maler). | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items