Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 107
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
107-2650

Schlegel,F.


 
Deutsches Museum. 24 Hefte in 4 Bdn. (= alles Erschienene]. Wien, Camesinasche Buchhandlung 1812-13. Mod. Hldrbde. mit Rsch. (In Bd. 3 einige OU. eingebunden).  
 
Goed. VI, 24, 33. Rabenlechner I, 31. Diesch 1552. Kirchner 4727. Houben, Zeitschr. 216 ff. - - Eine der bedeutendsten Zeitschriften der Romantik, die neben literarischen und philosophischen Beiträgen mit wichtigsten sprach-, literatur- und kunstgeschichtlichen Untersuchungen aufwartet; in der vorliegenden Vollständigkeit kaum auffindbar. Unter den Mitarbeitern finden sich, neben den Brüdern Schlegel (Nibelungen-Forschung), die Brüder Grimm (Reinhard Fuchs, Mythos-Forschungen), M. Claudius ("Über den Glauben"), Görres ("Hunibalds Chronik"), W. v. Humboldt, Jean Paul ("Dämmerungs-Schmetterlinge oder Sphinxe"), Maler Müller (Kunstnachrichten aus Rom), Adam Müller, F.H. Jacobi (über Hamann), Fouqué, Körner, Rumohr (Ursprung der gotischen Baukunst u.a.). - Bd. 1, S. 211f. mit Fehlstelle im Bundsteg; Titel von Bd. 3 angefalzt. im w. Rand. Ohne die einigen Expl. beigegebenen Verlagsanz. am Schluss von Bd. 1 u. 3.Titel von Bd. 3 verso mit drei alten Stempeln, Titel von Bd. 1 recto mit Wappenstempel. Vorsätze mit Exlibrisstempel Max Kloth, Bd. 1 auch mit Kaufvermerk von 1919. Exlibris Viktor Achter (1905-1981).
 
Schlegel,F. | Bild Nr.1

Schlegel,F. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel