Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 106
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
106-533

(Ochsenbrunner),T.


 
Historia illust. Romanorum a iano usq. ad captam Gotthis urbem...(Rom, E. Guillery 1510). Mit 1 (statt 2) Holzschn.-Init., 1 blattgr. Holzschn. u. 75 Textholzschn. von 17 Stöcken. 27 (statt 30; ohne a3-4 u. das le. w.) nn. Bl. (Signaturformel a6, b-g4). Marm. Pbd. d. 19. Jhts. (Etw. gebräunt, tls. berieb.).  
 
Proctor 12153. Sander 5021. Nicht bei Adams u. Mortimer, kein Expl. im BM. - Einzige Ausgabe unter diesem Titel, Nachdruck der bei Johann Besicken erschienenen "Priscorum heroum stemmata" (Rom 1494; BMC IV, 139). - Einer der wenigen von Guillery allein verantworteten Drucke. Der aus Luneville stammende G. übernahm 1509 die Offizin Besickens. - Elegant gedruckt und reizvoll illustriert. Der blattgr. Holzschnitt zeigt Romulus schlafend unter der Eiche auf dem Kapitol, umgeben von Wappenschildern mit emblematischen Darstellungen der römischen Geschichte; im Text Portraits von Junius Brutus, Appius Claudius, Julius Caesar und Constantirius in ganzer Figur, die übrigen Textholzschnitte mit idealisierten Darstellungen verschiedener Römer. - Titel mit anges. Eckabriss, gebräunt u. tls. stockfl. - Provenance: Albert Ehrman (1890-1969), with his bookplate at front pastedown and stamp at recto of lower board, famous collector who assembled a fine library at Broxbourne, Hertfordshire, illustrating the spread of printing, then consigned for sale by his son, John P.W. Ehrman (1920-2011) at Sotheby's and dispersed in 2 major sales between 1977 and 1978.
 
(Ochsenbrunner),T. | Bild Nr.1

(Ochsenbrunner),T. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items