104-1815
Ruysch,F.
Thesaurus anatomicus sextus (statt 10) und Curae posteriores, seu Thesaurus Anatomicus omnium praecedentium maximus. 2 Bde. Amsterdam, Janssonius- Waeserge 1724. 4°. Mit zus. 9 Kupfertaf. 56; 31 S. Ausgebunden.
Garrison-M. 389. Neu 3611 (nur 1-2). Hirsch-H. IV, 934; nicht bei Osler, Waller u.a. - - Selten und kaum je vollständig. "Ruysch, professor of anatomy at Leyden and Amsterdam, is riotable for his method of iniecting the vessels. The recipe for the materiell used by Ruysch has remained a secret. He made a great number of important discoveries in anatomy" (G.-M.). Die Kupfer, beruhen auf der berühmten Sammlung anatomischer Präparate, die Ruysch 1717 für 30000 Gulden an Zar Peter d. Gr. verkaufte. Sie kam übrigens nur sehr unvollständig in Petersburg an, weil die Matrosen unterwegs den Spiritus aus den Gläsern und Behältnissen ausgetrunken hatten". - Leicht gebräunt, tls. stockfl.