Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 103
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
103-3678

(Schöll,J.U.).


 
Konstanzer Hanß eine Schwäbische Jauners-Geschichte aus zuverläßigen Quellen geschöpft und pragmatisch bearbeitet. Stgt., Erhard und Löflund 1789. Mit Titelvign. XVI, 430 S., 1 Bl. Einf. Pbd. d. Zt. (Berieb., Klebestreifen über Vdeckel, fleckig, best.).  
 
Holzmann-B. II, 8775. Hayn-G. VIII, 582. Heyd I, 3105. Rieber. In: Sammeln und Bewahren. S. 126-134 mit Abb. Arnold. In: Zs. für Bücherfreunde 1910, NF, 2. Hälfte, S. 364-6. Sehr seltene erste Ausgabe. - Die Angaben über den Verfasser in den oben ziterten Bibliographien gehen auseinander. Nach Arnold ist der Ludwigsburger Waisenhauspfarrer Schöll der Autor und nicht wie häufig angenommen - der Gönner des Konstanzer Hanß - der Oberamtmann Georg Jakob Schäffer. Der Erzgauner Johann Baptist Herrenberger, mit dem Beinamen Konstanzer Hanß, hat als Bandenführer ganz Oberschwaben mit seinen Diebestouren und Überfällen unsicher gemacht. - Gebräunt, stockfleckig (tls. stärker). Nicht beschnitten. Mit hs. Namen u. Nr. a.Innenspiegel.
 
(Schöll,J.U.). | Bild Nr.1

(Schöll,J.U.). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel