100-1639
Simon,F.A.
Samuel Hahnemann, Pseudomessias medicus kat exochen (graec.), der Verdünner oder kritische Ab- und Ausschwemmung des medicinischen Augiasstalles, Organon der Heilkunst, auch homöopathische Heilkunst genannt, für Aerzte und gebildete Nichtärzte. Hbg., Hoffmann u. Campe 1830. VIII, 303 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Leicht best.).
Einzige Ausgabe, selten. - Scharfe, gegen Hahnemann und dessen Homöopathie gerichtete Schrift. Tischner S. 458: "Eine sachliche Klärung wird niemand in diesen Schriften erwarten, immerhin sind sie gerade wegen ihrer Schärfe und der marktschreierischen Titel bekannt geworden...". - Tls. etw. fleckig, Titel u. Vorwort mit Braunfleck.