100-1633
Hufeland,C.W. (Hrsg.).
Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst. Bd. 5. Jena, academische Buchhandlung 1797-98. 934 S., 2 Bl. Mod. Lwd.
Schmidt 136-138. - Vorliegender Band enthält drei frühe Erfahrungsberichte Hahnemanns und sind seltene Dokumente der Homöopathiegeschichte: I.) "Gegenmittel einiger heroischen Gewächssubstanzen" (S. 3-21); II.) "Einige Arten anhaltender und nachlassender Fieber" (S. 22-51); III.) "Einige periodische Krankheiten und Septimanen" (S. 52-59). Im ersten Aufsatz beschreibt Hahnemann eine größere Anzahl von speziellen Antidoten, im zweiten berichtet er über die sporadischen Fieber (u.a. Influenza) und deren Behandlung, im dritten über die Behandlung der Wechselfieber. - Ferner ein Erstdruck von Immanuel Kant: "Von der Macht des Gemüths durch den blossen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu seyn" (S. 701-751). Diese Abhandlung sandte Kant als Dank an Hufeland für dessen Makrobiotik. - Leicht braunfleckig, anfangs und Schluß einige Bl. leicht wurmspurig, N.a.T. Vors. erneuert.
