Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 134
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 


 
134-330

Sachsenspiegel, niederdeutsch.


Schätzpreis: 2.700,00 €

 
Sassenspegel mit velen nyen Addicien san dem Leenrechte unde Richtstige. Ad lectorem Saphicum cum Gliconico, Saxonum dicor speculum, legenti Leges, iuraque tribuo; Saxonum lingua loquor, ipse Saxo Per me iura leget sua. (Auf dem letzten Blatt:) Augsburg, Sylvan Othmar für Hans Rynmann, 1516. Fol. 14 unnum. Bl., 222 röm. foliierte Bl.; 89 röm. Bl. (ohne das letzte weisse Blatt). Mit einer prachtvollen, schwarzgrundigen Titelbordüre von Daniel Hopfer und blattgrossem Holzschnitt auf der letzten Seite. Restaurierter brauner Lederband d. Zt. mit Rollen- und Einzelstempeldekor auf den Deckeln. (Rücken im 18. Jh. neu überzogen, ohne die Schliessen und Beschläge; Ecken erneuert; berieben).  
 
VD16 D-758. Erste niederdeutsche Ausgabe, von grosser Seltenheit. Der im ersten Viertel des 13. Jhs. entstandene Sachsenspiegel ist das älteste mittelniederdeutsche Prosawerk und die am weitesten verbreitete und am längsten in Gültigkeit bleibende deutsche Gesetzessammlung. Der Verfasser war Eike von Repgow, der wohl selbst als Schöffe tätig war. Das Rechtsbuch fasst das mündlich überlieferte Gewohnheitsrecht in den Bereichen Landrecht und Lehensrecht zusammen. Die wunderbare, schwarzgrundige Titelbordüre um den in Rot gedruckten Titel ist am Kopf in einer Blattmaske "DH"monogrammiert, stammt also von Daniel Hopfer (1470-1536), dem Hauptmeister der Augsburger Renaissance. Der Holzschnitt auf dem letzten Blatt - er ist anonym - zeigt den thronenden Kaiser umgeben von geistlichen und weltlichen Fürsten, vor dem Kaiser kniet ein Supplikant. Im Vordergrund rechts eine berittene "alta capella". Bis auf das weisse Blatt am Schluss vollständiges Exemplar. Der Titel aufgezogen (kleine Fehlstelle im weissen Aussenrand). Durchgehend Feuchtigkeitsspuren. Einzelne Blätter angestaubt. Einige Randeinrisse alt unterlegt. Auf dem fliegenden Vorsatzblatt Besitzeintrag von Baron Per Hierta, Främmestad, mit Datum von 1905, darüber von anderer Hand "ex auctione Böckingeri". Gelöschter Besitzeintrag P.J.Müller auf dem Titel.
 
Sachsenspiegel, niederdeutsch. | Bild Nr.1

Sachsenspiegel, niederdeutsch. | Bild Nr.1

Schätzpreis:
2.700,00 €
 
Ihr Gebot:



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel