Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 119
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Volkskunst


 
3/4  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
119-2128 Tryptichon Deésis

Tryptichon Deésisrussisch wohl um 1800. Rückseitig Relief des Kreuzigungssymbols. Mittig der Thronende Christus, links Gottesmutter als Fürsprecherin des neuen Bundes. Rechts Johannes mit Opferkelch u. Christuskind. Bronzeguß schöner Zust. 7,5 x 19,2 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

119-2129 Koptische Stoffe.

Koptische Stoffe.3 Stoffstücke, wohl des 10. Jahrhunderts nach Chr. Mit figuralen u. ornamentalen eingewebten Verzierungen. Ca. 6,5 x 20, 11 x 11 u. 10 x 10 cm. Alle unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Tls. Löcher u. Randbeschäd. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

119-2130 Krippenfigur Tirol um 1800.

Krippenfigur Tirol um 1800.Holz fein geschnitzt u. farbig gefasst. Josef, Maria u. Christus auf Esel reitend. Teil einer Weihnachtskrippe die Reise nach Bethlehem. Christus lose, eine Hand der Maria fehlend. Sehr schön u. ausdrucksstark. 17 x 20 x 6 cm. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

119-2131 Krösendosen, Godendosen.

Krösendosen, Godendosen.7 Holz gedrechselte Dosen. Tlws. mit polychromer Bemalung. Tlws. Durchbruch-Schnitzarbeit. 1. u. 2 H.20.Jh. Tlws. am Boden bez. Königssee, Bad Tölz, Inzell u.a. H: 4 - 7,5 cm. D: 4,5 - 10,5 cm. Farben etwas berieben. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

119-2132 Altarkreuz 19.Jh.

Altarkreuz 19.Jh.Wohl süddeutsch, Nürnberger Raum um 1820. Aufgestecktes Kreuz auf Holzkasten Dieser teilebonisiert u. tlws. intarsiert. Für Wandaufhängung. Christus, 4 Nagel Typus. Darunter Maria mit trauernder Miene und überkreuzten Händen. H: 92 cm. Feine Darstellung u. Schnitzarbeit. Holzkreuz wohl später. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2133 Altarkreuz Elfenbein

Altarkreuz Elfenbeinwohl Dieppe um 1860. Christus im 4 Nagel-Typus. Auf getrepptem Sockel stehendes Kreuz. Unterhalb Christus Schädel mit überkreuzten Knochen. H: 34 cm. Christus 10,5 x 12 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2134 Barocker Putto

Barocker Puttowohl süddeutsch o. alpenländisch 18.Jh. Holz geschnitzt mit Farbfassung. 33 cm. Schöner Zust. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2135 Christus Standkreuz Barock

Christus Standkreuz Barockum 1800. Holz geschnitzt u. neu farbig gefasst. Auf Sockel mit rötlicher Marmorierung u. Blattdekor, stehendes Kreuz. 3-Nagel Typus mit Dornenkrone. Schönes Kruzifix für den Hausaltar. H: 79 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2136 Christus süddeutscher

Christus süddeutscherBildhauer. Hohlgeschnitze Figur des Christus. Farbfassung später zugefügt. Wohl Ulmer Raum 17/18.Jh. H: 97 cm Hände fehlend. Ehem. Wurmbefall (nicht aktiv). Äusserst schönes Restaurierungsobjekt. Aus süddeutscher Privatsammlung. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2137 Elfenbein Hauskreuz

Elfenbein HauskreuzKleines Kreuz, fein aus Elfenbein geschnitten, für Hausaltar. Christus zu Kreuze mit nebeneinander liegenden Beinen. Auf getrepptem Sockel stehend. Feine Schnitzarbeit wohl Erbach um 1820. H: 14,5 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2138 Engel, Cherub Holzschnitzfigur.

Engel, Cherub Holzschnitzfigur.Pausbäckiger großer Engel, an vorderer Locke mit Beschäd. Wohl süddeutscher Bildhauer 19.Jh. Naturholz geschnitzt. 53 x 44 cm. Flügel neu fixiert. - Sollte restaur. werden. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2139 Haarbild Andachtsbild 19.Jhdt.

Haarbild Andachtsbild 19.Jhdt.Hochfeines Bild mit plastisch geflochtenen Blütendekor, darüber Dekor einer wohl Trauerweide. Mittig Anker, Herz u. Kreuz (Glaube, Liebe, Hoffnung.). Darunter gestickt Andenken. Hinter Glas gerahmt 8,5 x 38 x 34 cm. Haarbild ca. 25 x 22 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2140 Haussegen, Klosterarbeit

Haussegen, Klosterarbeitin oktagonalem Rahmen Holz u. Pappe. Hinter Glas gerahmt. Frühe Arbeit wohl 1.H.19.Jh. Im Zentrum Medaille aus Meerschaum o. Gips mit Christus Auferstehung. In den 4 Ecken kleine, kissenförmige Aufbauten mit Silberfilligran. Darauf bez. R.Sanctorum. 2,5 x 21 x 19 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2141 Heiltumstafel, Reliquiar

Heiltumstafel, Reliquiar2 Heilthumstafeln wohl süddeutsch 18.Jh. Feine Klosterarbeiten im Holz-Schaukasten. Feine Innenarbeit mit Wachsmedaillons, Reliquien. Mittig Reliquie der St. Aurelia. Fein Arbeit mit u.a. Golddraht. Beide Kästen im selben Rahmen. Wohl Gegenstücke. Rückseitig beide mit Bleistift beschrieben als Heiltumstaffel bez. Aus alter Badischer Sammlung. 7 x 45,5 x 38 cm. - 2 plates, probably South Germany 18th century. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2142 Hinterglasbilder 19.Jh

Hinterglasbilder 19.Jhwohl Schwarzwald. Ecce Homo u. S.Maria. Paar Gegenstücke je 14 x 9,5 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2143 Hinterglasbilder 19.Jh

Hinterglasbilder 19.Jhwohl Schwarzwald. 1.Darstellung der Maria mit Christuskind. 26,5 18,5 cm. 2.Christus zu Kreuze, dahinter Stadtumriss. Unter dem Kreuz Schädel, Apfel u. Schlange. 32 x 24 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2144 Jesu Amabilis Aquarell u.

Jesu Amabilis Aquarell u.Schnittbild auf Pergament 18.Jh. Rocailleförmiges Schnittbild mit Blumendekor. Zentrales Rocaillekartusche mit Darstellung Jesusknabe mit Kreuz in Landschaft, darüber 2 geflügelte Puttenköpfe. Unterhalb Schriftbild in Gold "Jesu Amabilis". Blgr. 15 x 9,5 cm. In prächtig gechnitztem Holzrahmen aus dem 19.Jh mit 2-Flügeltüren. Innen teilebonisierte Umrahmung. Ca. 32,5 x 19 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

119-2145 Hl. Joseph.

Hl. Joseph.S. Iosephus Iesu nutriti(us). Der Hl. Joseph als Zimmermann beim Sägen eines Brettes, auf dem Boden, dem Brett u. an der Wand verschiedene Werkzeuge; in einer Wolke über sich zwei Puttenköpfe. Gouache auf Papier oder Pergament (?), wohl 18. Jhdt. 13,5 x 9 cm. Eingelassen in ornamentale u. florale Goldbrokatstickerei mit Metallapplikationen. Ca. 22,5 x 17 cm. Unter Glas in altem, geschnitztem Holzrahmen (nicht ausgerahmt). [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst, Klosterarbeit)

  |  Details >>

119-2146 Maria Immaculata im Strahlenmantel

Maria Immaculata im StrahlenmantelKlosterarbeit um 1800. Maria Immaculata auf Sichel u. Erdball u. Lindwurm stehend. Fein bemalt, Stoff wohl Seide u. feine Goldstickerei. Ca. 21 x 16 cm. Hinter Glas gerahmt. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst, Klosterarbeiten)

  |  Details >>

119-2147 Klosterarbeit Lamm Gottes

Klosterarbeit Lamm GottesFeiner, innen filligran ausstaffierter Schaukasten. Holz, Papier u. verglast. Innen Feine Arbeit mit Golddraht. Mittig sitzender Christus mit Lämmern. Wohl süddeutsch 20.Jh. Ca. 5 x 21 x 18,5 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>


 
3/4  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie