Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 98
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Porzellan u. Keramik


 
3/4  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
98-4815 KPM Berlin Monatsfiguren

KPM Berlin MonatsfigurenSteinbock, Schütze u. Widder. Alle Figuren unbeschädigt u. bemalt. H: ca. 11 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4816 KPM Friedrich der Grosse

KPM Friedrich der GrosseBiscuitporzellan Reliefplatte. Rechteckig mit Darstellung Fried. d. Gr. mit Sinnspruch. Verso Prägemarke der KPM Berlin. 17,5 x 9 cm. Wohl 19.Jhdt. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4817 KPM Kaminvasen, Biedermeier

KPM Kaminvasen, BiedermeierPaar ovale, gefußte Vasen mit gewchweiftem Rand. 1 x Adlermarke im Kreis u. Zeptermarke 1849-1870 u. 1 x Adlermarke 1844-1847. Beide Vasen mit reicher Bemalung. Verso Monogramm. KW u. FW. H: 19,5 cm. Eine Vase min. Randbest. an Rocaille. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4818 KPM Zuckerkorb Schinkel, Übertopf

KPM Zuckerkorb Schinkel, ÜbertopfTrude Petri, Rosenschale u. Engel. Alle Teile KPM Berlin. In schönem Zust. Zuckerkorb mit gesägtem Rand Entwurf Karl Friedrich Schinkel mit min. Randbest. Übertopf mit zwei Akten im Medaillon wohl Trude Petri. Engel mit Laute Entwurf Ruth Schaumann. Sehr schöne Sammlung. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4819 Ludwigsburger Porzellan Paar Teller

Ludwigsburger Porzellan Paar Teller18.Jhdt. 2 Porzellanteller mit Blumenmalerei. Rand mit Korbgeflecht. 1 Teller am Stand mit Best. Unterglasurblaue, bekrönte CC Marke u. Pressmarken. D: 23 cm tiefer u. 25 cm Speiseteller. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4820 Kaendler, Johann Joachim.

Kaendler, Johann Joachim.Hl. Nepomuk. Meissen 18.Jhdt. Darstellung des hl. Nepomuk mit erhobenem Kreuz in Habit. Wohl Auftragsarbeit zu einer Altargruppe. Weissporzellan mit feiner weisser Glasur. Selbige Figur in einer Ausführung um 1800 befindet sich in der SKD Dresden. +Laut Archiv+ der SKD eines Arbeitsberichtes von J.J.Kaendler Auszug Johann Joachim Kaendler erwähnt das Modell in seinem Arbeitsbericht vom Februar 1744: [...] 2) 1 Nepomocenus Figur von ordinairer Größe auf einem Postament stehend, inventiret und ausgestellet, selbigen aber vollends zur Ausarbeitung dem Bildhauer Reinicken gegeben, hält in der linken Hand den gecreutzigten Christum und ist in gehörigen Habit gekleidet. [...]. Die Figur ist an mehreren Stellen gebrochen u. Altrestauriert, Teilergänzt wie das erhobene Kruzifix, dies ist wohl neu modelliert worden. H: 40 cm. Tolles muesales Objekt des J.J.Kaendler. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4821 Meissen 2 Rundplatten u.

Meissen 2 Rundplatten u.1 Deckeldose. Deckeldose Indische Blume 8 x 5 cm, Reliefteller mit blauer Blumenmalerei u. Goldrand D: 27,5 cm, sowie große Rundplatte Zwiebelmuster 2.Wahl 30,5 cm. Schöner Zust. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4822 Meissen Ansichtenbecher Edition 98/99

Meissen Ansichtenbecher Edition 98/99Ansicht Albrechtsburg. Sehr schöner Zust. Vitrinenobjekt. Aus der Sammeledition 1998/1999. H: 9,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4823 Meissen Ansichtenbecher Edition 99/00

Meissen Ansichtenbecher Edition 99/00Ansicht Dresden. Sehr schöner Zust. Vitrinenobjekt. Aus der Sammeledition 1999/2000. H: 9,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4824 Meissen Bacchus u. Satyr

Meissen Bacchus u. SatyrModellnr. D28 geritzt u. Presszahl 124. Unterglasurblaue Schwertermarke wohl um 1900. Satyr hebt Bacchus empor. Seitlich Blüten u. geäst mehrf. bestossen. Krone von Bacchus best. 20 cm. (242) [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4825 Meissen Platte 19.Jhdt.

Meissen Platte 19.Jhdt.Große Platte mit reichem Dekor D: 31 cm. Mittig rosefarbener Blütenspiegel. Gebuckelter u. gewchweifter Rand mit Resten von Vergold. Unglasierter Boden mit blauer Schwertermarke. Presszahl 26 u. Presszeichen, grünes I u. 46 sowie goldener Punkt. 2 kleiner Altrest. Stellen am Boden. Sonst leichte Unebenheiten. Farben berieben. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4826 Meissen Speiseservice

Meissen Speiseservice74 Teile meist Zwiebelmuster. 19.- u. 20.Jhdt. Tls. seltene Objekte wie Messerbänke, Kompottschale mit Löffel, Deckelknauf als stilisierte Erdbeere. Alle Teile meist in unbenutzem Zustand, tlws. Vitrinenzustand. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

  |  Details >>

98-4827 Milchkännchen Sammlung 19.Jhdt.

Milchkännchen Sammlung 19.Jhdt.Slg. aus 11 Milchkännchen meist Jugendstil um 1900. Meist ohne Manufakturmarke. Wohl Thüringen u. Frankreich. Leichte Alterssp. Keine Defekte. H: von 12 - 18 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4828 Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.

Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.1 Wandschmuck u. 4 Plastiken aus glasiertem Ton. Vorhanden: Wasserfall mit 2 Frauen u. 1 Mann (42 x 26 x 7 cm), weibl. Akt mit Fischschuppenunterleib von Paul Nohl 1976, sitzender sich kämmender weibl. Akt, 2 stehende weibl. Akte mit Tuch, Mutter mit 2 Kindern. - Gebrauchssp. - Versand durch Spedition od. Abholung. [...]
(Porzellan u. Keramik, Nohl)

  |  Details >>

98-4829 Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.

Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.25 Tle. Plastiken u. (Narren-) Masken aus Ton, meist glasiert, darunter: Zentaur mit weiblichem Akt auf seinem Rücken von Paul Nohl. H: 31 cm. Zw. den Beinen monogr. Sonst zw. 6-74 cm. Tls. beilieg. abgebrochene Arme u. Beine der kleineren Figuren. [...]
(Porzellan u. Keramik, Nohl)

  |  Details >>

98-4830 Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.

Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.Tisch mit Majolikakachel (50 x 63 x 43 cm) u. 27 glasierte Tonkacheln bzw. -fliesen überwieg. von Elly Nohl, darunter 5 mit Pferdemotiven, 2 mit Sternzeichen, 2 mit Sprüchen. Zw. 15 x 15 u. 32 x 19 cm. Tls. monogr. bzw. sign., tls. mit Karlsruher Majolika-Marke. - Versand durch Spedition od. Abholung. [...]
(Porzellan u. Keramik, Nohl)

  |  Details >>

98-4831 Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.

Nohl, Elly u. Paul, Nachlass.Zwei weibl. Köpfe u. eine plastische Gruppe Wassermann, Nixe u. Nixenkind aus unglasiertem Ton. H: 35 bzw. 37 bzw. 45 cm. - Versand durch Spedition od. Abholung. [...]
(Porzellan u. Keramik, Nohl)

  |  Details >>

98-4832 Nymphenburg Vase

Nymphenburg VaseAnf. 20.Jhdt. Bauchiger Körper mit kurzer Halspartie. Dekor bunter Wiesenstrauß. Grüne Bodenmarke, Pressmarke u. Malermarke. H: ca. 24 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4833 Orientalika Porzellanvase

Orientalika PorzellanvaseDeckelvase mit reichem Blütendekor. Arabische Prosa umlaufend. Grün glasiert. Unleserliche Bodenmarke. Zachmann? Dreieck im Kreis als Prägemarke. H: 25 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>

98-4834 Porzellanbild.

Porzellanbild.Rosenthal, München, 1950er Jahre, Nr. 1 Sonnenblumen. 23 x 18 cm. Unten re. sign. TH(omas) Lazarus Mch.. Verso mit Titelst., Herstellerst. u. Namensst. Gerahmt. - Schönes Ex. [...]
(Porzellan u. Keramik)

  |  Details >>


 
3/4  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie