Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 92
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Handschriften


 
4/7  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
92-203 Koran (Auszug).

Koran (Auszug).Osmanische Handschrift auf Papier. A. H. 1190 = A. D. 1776. 205:133 mm. 1 w., 62 num., 1 unn., 1 w. Bll., mit kl. 'Unwan in Gold u. Farben. Marmorpapier-Umschl. d. 19. Jhdts. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-204 Levha

Levhain Nastaliq-Schrift, wohl Türkei oder Persien, 19. Jh. Schwarze Tusche auf Papier, 2 Zeilen, mit aufgeklebt. Papierumrahmung (Farbe oxidiert). Schriftspiegel 21,5 x 53 cm. Blgr. 28 x 59,5 cm. Auf Kart. aufgezogen. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-205 Lobpreisungen

Lobpreisungenan verschiedene Propheten. Persisch. 1 Bl. Unter Passep. - ╔Encomium╗ to various propehts. Persian. 1 leaf. With passe-partout. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-206 Magisch-religiöser Text.

Magisch-religiöser Text.3 Doppelblätter aus einem magisch-religiösen Manuskript. Persische Handschrift in feinem Naskhi, jeweils 9 oder 10 Zeilen in schwarzer Tinte auf geglättetem, gewachstem Papier, Persien, 2. Hälfte d. 18. Jhdts. Die beiden Schriftspiegel in Goldumrahmung jeweils eingefaßt in eine breite Bordüre aus Blumenranken und Ähren in Blau, Grün, Rot u. Gelb. Schriftspiegel ca. 15 x 7 cm, Darstellungsgr. ca. 19,7 x 23,2 cm, Blgr. ca. 22,2 x 26.5 cm. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-207 Manuel de droit musulman,

Manuel de droit musulman,rite malékite Manuel de droit musulman selon le Mukhtasar de Khalil ibn Ishaq [dit Sidi Khelil, XIVème siècle] et le cheikh Mayyara (1594-1662), [suivi de] Commentaire sur Thufat al hukkam (d'Abou Bakr Ibn Asim al Gharnati, mort en 1426), intitulé Al bahja fi charh at-tuhfa. Manuscrit maghrébin du XIXème siècle, 264 feuillets à 25 lignes par page, à l'encre noire et rouge. Hauteur: 22 cm. Reliure orientale à rabat usagée dans sa partie interne, décorée de motifs à froid et de médaillons centraux. La mention de la date a été grattée, ainsi que le nom du calligraphe dans le colophon. Annotations marginales et sur le premier contre-plat. Date d'acquisition notée sur le recto du 1er feuillet: 16 moharram 1364 [1er janvier 1945 [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-208 Manuskript.

Manuskript.Arabische Handschrift auf Papier. Werk zu religiös-rechtlichen Themen; insbesondere zum Thema "Verkauf/Handel". Angaben zu Autor, Titel, Datierung fehlen. Juridica. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-209 Manuskriptblatt.

Manuskriptblatt.Illumination eines Gebetbuches. Darstgr. 7,3 x 7,7, Blgr. 10 x 19 cm. Marokko, 2.H. 16. Jhdt. Unter Passep. mont. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-210 Mélanges

Mélangesen langue arabe Recueil de six manuscrits traitant de grammaire arabe et domaines connexes (morphologie, syntaxe, prosodie), commençant par un commentaire sur al-Ajroumiyya. Manuscrits maghrébins du XIXème siècle totalisant 298 feuillets, de 21 à 25 lignes par page, aux encres noire et rouge, et noire et bleue. Hauteur: 22 cm. Annotations marginales et sur le premier contre-plat, réparations à quelques feuillets et aux charnières de la reliure. Tache marginale. Reliure orientale à rabat, avec motifs à froid et médaillons. Le premier manuscrit porte la mention «Ecrit par Mohamed b. Abdallah al-Mazoughi pour lui-même, jeudi 5 rajab 1252 [16 octobre1836]. Autre date mentionnée à la fin du cinquième manuscrit: 13 dhoul'hijja 1266, [20 octobre 1850] [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-211 Miniaturen.

Miniaturen.8 Bl. mit Miniaturen aus persischen und arabischen Handschriften. Meist ganzseit. Gouachen in Farben u. tls. Gold, wohl 19. Jhdt. Ca. 13,8 x 11,5 bis 20,5 x 13,5 cm. Alle verso beschrieben. Blgr. 20,7 x 13 bis 26 x 17 cm. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-212 Mirzâ Muhammad Tâhir Wahîd al-Qazwini

Mirzâ Muhammad Tâhir Wahîd al-QazwiniInshâ'-e-Tâhir Wahîd. Persische Handschrift auf Papier. O. O. um 1800. 232:145 mm. 221 Bll. Mod Hldr. mit wenig Verg. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-213 Muhammad al-Gazuli - "DALA'IL AL-HAIRAT"

Muhammad al-Gazuli - "DALA"IL AL-HAIRAT"("Die Beweise der Wohltaten"). Arabische Handschrift auf geglättetem Papier. Osmanisches Reich, 7. Rebi II. 1258 (d. i. 18. 5. 1842). 13,8 x 9,3 cm, Schriftspiegel: 10 x 6 cm. Mit 2 ganzseit. Deckfarbenminiaturen. Nahezu alle Seiten von roten, die ersten auch mit doppelten, farbig ausgemalten Rahmenlinien eingefaßt; mit 2 Kopfstücken in Deckfarben. Hervorhebungen und Verstrenner in Rot. 110 nn. Bl. 11 Zl. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Deckellasche. (Einzelne Wurmlöcher, beschabt und bestoßen). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-214 Muhammad Ibn Farâmurz (Mollâh Khosrau).

Muhammad Ibn Farâmurz (Mollâh Khosrau).Durar al-hukkâm fî sharh Ghurar al-ahkâm. (Abschrift - Schreiber unbekannt). 15. Sauwal 1074 a.H. (11.5.1664 A.D.). 437 S. Hlwd. d. Zt. (Gebrauchssp., Ecken u. Kanten stark best., hint. Deckel mit Fraßspuren, Rckn. tls. v. Buchbl. gelöst). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-215 Muhammad ibn Nasir

Muhammad ibn NasirKitab al-agwida an-nasiriya fi ba'd nasa'il al-badiye... (islamischer Verhaltenskodex). Arabische Handschrift auf Papier, Nordafrika 1735. Gr.8°. Schrift in Braun u. tls. Rot. 140 Bl. Blindgeprägt. Ldr. d. Zt. mit Einschlag, die Deckel mit blauer Papierauflage. (Gebrauchssp., tls. leicht beschäd.). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-216 Muhammad Ibn Sulaimân al-Jazûlî al-Simlâlî (gest.870 a.H./1465).

Muhammad Ibn Sulaimân al-Jazûlî al-Simlâlî (gest.870 a.H./1465).Dalâ'il al-Khairât. Arabische Handschrift auf Papier. 21.12.1163 a.H. (21.11.1750 A.D.). Mit 2 Seiten mit Abb. des heiligen Bezirks in Mekka mit der Ka'ba. 143 (recte 134) hs. num. S. Blindgepr. Ldr. d. Zt. Rckn. erneuert (Eng gebunden, vord. Deckel mit Wurmlöchern, Ecken u. Kanten tls. mit Fehlst.). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-217 (Mullah) Tugra-i Mashadi.

(Mullah) Tugra-i Mashadi.Rasa'il-i Tughra (Die Episteln des Tughra). 5-teiliges Persisches Manuskript auf 133 Blatt, geschrieben in Nasta'liq auf orientalischem Papier, einige Wörter in Rot. Iran, datiert 1252 H. (=1836). Hldr. d. Zt (Rckn. erneuert). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-218 Mustafa ibn Zakariya.

Mustafa ibn Zakariya.Kommentar zu Nasr ibn Muhammad al faqih Abi'l-Layt as-Samarqandi. Arabische Handschrift auf Papier, 17. Jh. Gr.8°. 125 Bl. Schrift in Schwarz u. wenig Rot. Läd. Hldr. (Rckn. laienhaft überklebt, St. Gebrauchsp.). [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-219 Nizami, Iljas ben Yussuf.

Nizami, Iljas ben Yussuf.3 Einzelblätter aus einem Manuskript in feinstem Nastal'iq in schwarzer Tinte, zweispaltig. In fünffachem Rahmen, auf goldgesprenkeltem orientalischem Papier. Die Vers-Absätze mit arabesken floralen Motiven in Blau, Rot, Grün, Gelb und Gold. Iran, Safaviden-Periode, wohl 2. H. des 16. Jhdts. Text-Bereich: 11,5 x 5,7, Blgr. 23 x 14,5 cm. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-220 Osmanische Anthologie.

Osmanische Anthologie.Türkische Handschrift auf Papier. Osmanisches Reich, A.H. 1208 (= 1793/94). Blattgr. 23:16,5 cm, Schriftspiegel u. Zeilenzahl wechselnd. Nashi-Schrift in schwarzer Tinte, Hervorhebungen in Rot. 116 Bll. Hldr. d. Zt., berieben. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-221 Persische Handschrift.

Persische Handschrift.Zum Thema Geschichte der Islamischen Welt. 2 handschriftliche Bl. beids. beschrieben. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>

92-222 Qit'a.

Qit"a.Mit 4 Hadiths u. 1 Hikma. 2 Zeilen geschrieben in Thuluth u. 6 Zeilen in feiner Nashki. Arabische Handschrift auf Papier, Türkei ca. Mitte 18. Jh. Blgr. 17,5 x 20,8 cm. Als Murakka-Blatt mont. 21,7 x 25,7 cm. Unter Passep. mont. - Verso mit alter hs. Nr. 99, insges. sehr gute Erhaltung. [...]
(Handschriften, Arabische Handschriften)

  |  Details >>


 
4/7  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery