Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 79
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

14 - Antik


 
5/25  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
79-4924 Paar mit Speeren, Afrika.

Paar mit Speeren, Afrika.Frau und Mann. 2 Stück Skulpturen auf einem Sockel stehend. Hartholz. Höhe ca. 37 cm. [...]
(Afrika, Skulptur)

  |  Details >>

79-4925 Sichel mit Skulptur, Afrika.

Sichel mit Skulptur, Afrika.Geschmiedetes Eisen mit Hartholzskulptur als Griff. Gesamtlänge 55 cm. Skulptur 15 cm. [...]
(Afrika, Skulptur)

  |  Details >>

79-4926 Skulpturensammlung, feingliedrig.

Skulpturensammlung, feingliedrig.11 Stück verschiedene weibliche u. männliche Skulpturen auf Sockeln. Hartholz mit Maserung. Höhe: 14 - 19,5 cm. [...]
(Afrika, Skulptur)

  |  Details >>

79-4927 Webrollenhalter. Webrolle.

Webrollenhalter. Webrolle.Knienende Frau auf Rollenhalterung mit Naturfaserrolle. Hartholzskulptur umwickelt an Hals u. Hüfte mit Naturfaser. Mit seitlich herausnehmbarem Spiess, der die Rolle hält. [...]
(Afrika, Skulptur)

  |  Details >>

79-4928 Stosszahn Elfenbein.

Stosszahn Elfenbein.Fein geschnitzter Stosszahn. Fischer im Boot. 1.Hälfte 20.Jhdt. L: 50 cm. Schöner Zust. [...]
(Afrika)

  |  Details >>

79-4929 Yoruba, Nigeria.

Yoruba, Nigeria.Stehende männliche Figur aus Holz geschnitzt, mit blau eingefärbter Frisur, Narbentatauierung auf d. Wangen, tls. Reste von blauer Patina. H: 23 cm, spannungsrissig. [...]
(Afrikana)

  |  Details >>

79-4930 Yoruba, Nigeria.

Yoruba, Nigeria.Zwillingsfigur Ibegji. Männliche Figur mit hoher, blau eingefärbter Frisur. Holz geschnitzt, mit brauner Patina u. Resten von Rotholzmehl (oberflächlich angegraut). H: 25,5 cm, min. spannungsrissig. [...]
(Afrikana)

  |  Details >>

79-4931 Amphoren.

Amphoren.2 St. bauchige Tongefässe mit Hals und Henkel. H: 13 - 16 cm. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4932 Askos.

Askos.Stier auf 4 Füssen stehend. Hohles Glasgefäss mit Sinterungen, wohl römisch. 10 x 20 x 6 cm. Die Öffnung befindet sich am Maul. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4933 Balsamarium

Balsamariumbestehend aus 8 römischen Glasgefässen mit Versinterungen, tls. irisierend. H: 4 - 16 cm. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4934 Gemmen, Siegel u. Ausgrabungen

Gemmen, Siegel u. AusgrabungenRömisch 2/3.Jhdt. 22 tlg. Sammlung aus Gemmen, Ringen, Siegeln u. Kleinodien. Tls. Karneol, Hämatit, Achat, Bronze u. weiteren. versch. Motive wie Herrscherportraits, Löwe, Krebs, Schriftzeichen. Gemmen von 9-19 mm. tls. wohl babylonischer Herkunft. Eine sehr schöne Sammlung mit tadellosen raren Stücken. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4935 Hautstempel.

Hautstempel.Stilisierte Blumenvasen. Kreisförmiges Specksteinrelief mit konischem Griff, Ecuador um 1000 n. Chr. Dm: 6 cm, H: 3 cm. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4936 Pfeifen Vögel.

Pfeifen Vögel.Ecuador um 1000 n. Chr. Sammlung von 7 Pfeifen in Vogelform u. 2 Hautstempeln mit verschiedenen eingeritzten Ornamenten und Ton. Grössen von 2,8-7,5 cm. - Tls. bestossen mit Fehlstellen. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4937 Sammlung

SammlungAusgrabungen, Glocken, Vase, Beil u. Spiegel. wohl römisch 2.-3. Jhdt. 7 Tlg. aus Bronze. - Tls. besch. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4938 Siegel.

Siegel.Sammlung von 8 St. Rollsiegeln und 2 St. Münzen. Glas, Hämatit u. Stein. wohl babylonisch. L: 2 - 4 cm. - ╔Dabei:╗ Abdrucke der Rollsiegel. 7 St. aus Knetmasse. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4939 Speer- und Schwertspitzen.

Speer- und Schwertspitzen.Sammlung von 10 Stück aus Bronze und Kupfer, tls. ausgegraben in Byblos, wohl römisch. L: 4,5 - 29 cm. - Einige beschäd. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4940 Spinnwirteln.

Spinnwirteln.98 St. Spinnwirteln, konisch, doppelkonisch und kugelförmig mit verschiedenen eingeritzten Ornamenten aus Stein und Ton, zentrisch durchlocht, Ecuador um 1000 n. Chr. Durchm. 1 - 2 cm. Auf Draht aufgezogen. - Tls. best. [...]
(Archäologie-Ausgrabungen)

  |  Details >>

79-4941 3 Schälchen

3 SchälchenAsien, China 18./19.Jhdt. Teller grün/rot/gelbes Muster wohl Orient. D: 19,5 cm sow. 2 kl. Tellerchen China 6,5 u. 7 cm. [...]
(Asiatika)

  |  Details >>

79-4942 4 Seladonfarbene Schälchen.

4 Seladonfarbene Schälchen.China Wohl 18.Jhdt. Grössere Schale mit floralem Dekor unter Glasur. D: 16 cm H: 6 cm. Sowie 3 weiteren Schälchen (eine dav. mit Haarriss u. Chip). [...]
(Asiatika)

  |  Details >>

79-4943 Anhänger Orient.

Anhänger Orient.Karneol Silber gefasst mit gravierter Koran Sure. 6-eckiger Anhänger wohl Anf. 1900. Ca 6 x 6 cm. [...]
(Asiatika)

  |  Details >>


 
5/25  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery