Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 62
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Ungarn


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
62-267 (Kalendarium

(Kalendariumes prognosztikon...). Fragment eines ungarischen Kalenders auf das Jahr 1618, Keresztur (Deutschkreuz), Manlius (1617). Jhdt. 8°. 4 Bl. (2 Doppelbl.), mit 2 kleinen Holzschnitt-Vignetten, ungezählt. Lose. [...]
(Kalender, Ungarn)

  |  Details >>

62-662 Kelemen,E.

Kelemen,E.Institutiones juris privati Hungarici. Tle. 2-3 (statt 3) in 3 (statt 4) Bdn. Budapest, Trattner 1814. Mit 1 gest. Taf. 3 Bl., S. 523-1027; 1 Bl., S. 1031-1294, 2 Bl.; 1 Bl., S. 1303-1700, 3 Bl. Marm. Ldrbde. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Ecken u. Kanten mit Schabspuren, 1 Rsch. überklebt, Deckeln mit Wurmspuren, berieb. u. best.). [...]
(Juridica und Kriminologie, Ungarn)

  |  Details >>

62-2795 Barabas,N.v.

Barabas,N.v.Bilder-Album aus Ungarn. Taschenbuch. Lpz., Haendel (1849). Mit 18 Stahlst.-Taf. 68 S. Hlwd. d. Zt. (Etw. best.). - Recht selten. Tls. stockfl. N.a.Vors. Exlibris. [...]
(Ungarn)

  |  Details >>

62-2796 Gereben,V.

Gereben,V.Große Zeiten, große Männer. Ungarisches Zeit- und Sittengemälde aus der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, aus dem Ungarischen. 3 Tle. in 1 Bd. Wien u.a., Hartleben 1861. Einf. Hlwd. d. Zt. mit hs. Rsch. (Berieb. u. best.). - Wohl erste dt. Ausgabe, selten. - Etw. fleckig, vereinzelt etw. knickfaltig, St.a.T. [...]
(Ungarn)

  |  Details >>

62-2797 Martini,C.W.

Martini,C.W.Bilder aus dem Honvédleben (&) Pflanzer und Soldat. Je 2 Bde. in 4. Prag u. Lpz. 1854. Hldrbde. d. Zt m. aufksch. Nr.-Zettel. (Beschabt, 1 Rckn. m. Wurmloch). [...]
(Ungarn)

  |  Details >>

62-2798 Mikszath,K.

Mikszath,K.Ungarische Dorfgeschichten. Aus dem Ungarischen von L.Neugebauer. Lpz., Wigand (ca. 1900). Fol. Mit 15 Farbtaf. n. Aquarellen vom Bihary, Karlovsky, Margittay, Nogrady u.a. 96 S. Farb. illustr. Olwd. mit Goldpräg. u. Goldschnitt. (Tls. leicht fingerfleckig, berieben u. bestoßen). [...]
(Ungarn)

  |  Details >>

62-3716 Pharmacopoea Hungarica.

Pharmacopoea Hungarica.Edititi secunda. Magyar gyogyszerkönyv. Mßsodik kiadßs u. Anhang in 1 Bd. Budapest, Athenaeum 1888-98. XLV, 716; 51 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. (Etw. berieb. u. best.). - Papierbedingt etw. gebräunt. Exlibris. - Selten. [...]
(Medizin, Pharmazie, Ungarn)

  |  Details >>

62-5221 Apponyi,A.

Apponyi,A.Hungarica. Ungarn betreffende im Ausland gedruckte Bücher und Flugschriften. 4 Bde. Reprint der Ausg. Mchn., Rosenthal 1903-27. Mansfield, Martino o.J. Olwdbde. [...]
(Verschiedene Länder - Geschichte, Ungarn)

  |  Details >>

62-5222 Oettinger,E.M.

Oettinger,E.M.Schobri, Ungarns größter Bandit. 2. durchges. Aufl. Lpz., Schulz 1863. 12°. 140 S. OU. (Leicht angestaubt). - Erstmals 1843 ersch. - Unaufgeschn. Ex. [...]
(Verschiedene Länder - Geschichte, Ungarn)

  |  Details >>

62-5223 Orosz,J.

Orosz,J.Graf Stephan Széchenyi als Schriftsteller. Budapest, Landerer 1832. 4 Bl., 352 S. Obrosch. (Tls. fleckig u. randrissig). - Seltene erste dt. Ausgabe. - Unaufgeschnitten. Blattränder angestaubt u. angefranst. Tls. stockfl. St. a. vord. Deckel. [...]
(Verschiedene Länder - Geschichte, Ungarn)

  |  Details >>

62-5224 Györ.

Györ.A Györi kir. itelötabla 1891. Maj. 5. - 1892. Aug. 31 (Deckeltitel). Fotoalbum mit 32 eingesteckten Porträtfotos der Richter am königl. Gericht in Györ, 1892. Fol. Prächtiger hellbrauner Maroquinbd. (Morszany, Budapest) mit Blindpräg., Messingschließe mit Schloß (Schlüssel fehlt) u. Goldschnitt. Der Vorderdeckel mit aufgesetztem Metallrahmen, darin 4 Eckbeschläge aus Rankenwerk mit weißen und blauen Blüten in Emaille sowie jeweils ein Medaillon in Deckfarbenmalerei unter Glas (Durchm. 4,5 cm.) mit Darstellung der Justitia mit Wage u. Schwert (2), mit Schwert und Wappen sowie Darstellung richterlicher Insignien. In die Mitte des Deckels eingelassen ein Wappenschild im Blätterkranz, mit dem Albumtitel. Der hintere Deckel mit schlichter blindgeprägt. doppelter Filetenumrahmung, in den Ecken der inneren Filete mit runden Metallbeschlägen mit aufgesetzter Blüte in Rot und Blau in der Mitte. [...]
(Verschiedene Länder - Geschichte, Ungarn, Photographie)

  |  Details >>

62-5225 Officia Nova

Officia Novapropria diocesis Scepusiensis, et alia quae in antiquioribus breviariis non repertiuntur. Kaschau, Ellinger (1828). 355 S., 2 Bl., 28 S. Mod. Hldr. [...]
(Verschiedene Länder - Geschichte, Ungarn, Szepes)

  |  Details >>

62-6800 Siebenbürgen

Siebenbürgen"Transilvania". Kupferstichkarte mit 2 Kartuschen von A. Ortelius, 1579. 32,5 x 45 cm. - Unt. Ecken wasserfleckig, kräftiger Abdruck. [...]
(Ausland, Ungarn)

  |  Details >>

62-6801 Ungarn.

Ungarn.6 Bl. Karten u. Ansichten von Ungarn. Versch. Techniken u. Formate, 16.-19.Jh. Unter Passep. mont. [...]
(Ausland, Ungarn)

  |  Details >>

62-6802 Ungarn.

Ungarn."Hungariae descriptio". Kupferstichkte. n. Lazius. aus A.Ortelius, um 1570. Qu.Fol. Mit Schriftleiste, Rollwerkskart. u. kl. Wappen. - Im unt. Bildrand etw. dünn. [...]
(Ausland, Ungarn)

  |  Details >>

62-6803 Ungarn.  

Ungarn.  "Nieuwe Kaart van t Koninkryk Hongaryen en Zevenbergen". Kupferstichkte. von I.Tirion ca. 1737. 28,5 x 33,5 cm. Faltsp. - re. tls. angerändert bis knapp in die Umrahmung. [...]
(Ausland, Ungarn)

  |  Details >>

62-6804 Ungarn.

Ungarn."Ungariae loca praecipua". Kupferstichkte. aus Ortelius nach J. Sambucus, 1579. Qu.Fol. Mit Rollwerkskart. [...]
(Ausland, Ungarn)

  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie