Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 56
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Pfalz


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
56-377 Edel.

Edel.Der Name Edel, entstammt aus Rötz, einem Städtchen an der Schwarza in der Oberpfalz (Hs. Titel). Deutsche Handschrift auf Papier, 20. Jhdt. Mit 1 mehrf. gefalt. Stammtaf. u. 3 mitpag. Stammtaf. 36 hs. beschr. S. sowie einige w. Bl. Hldr. d. Zt. mit Kopfgoldschn. u. hs. Deckeltitel ("Ahnen der Familie Edel", etw. fleckig, berieb. u. best.). [...]
(Genealogie und Heraldik, Pfalz)

  |  Details >>

56-3547 Berlet,J.

Berlet,J.Pfalz und Wein. Eine Beschreibung des pfälz. Rebgeländes, seiner Geschichte u. Entwicklung, der einzelnen Weinbauorte u. Gemarkungen. Neustadt, Selbstvlg. (1928). Mit zahlr. Abb. u. Kartenskizzen im Text. 400 S. Ohlwd. (Etw. gebr., tls. bestoßen). [...]
(Deutschland, Pfalz)

  |  Details >>

56-3548 Vorläuffige,

Vorläuffige,jedoch gründliche Ausführung Der Hochstifft-Speyerischen Landes-Fürstlichen Gerechtsamen In und über die beyde Dorffschafften Grevenhausen und St.Lamprecht, Welche ehedessen eine Gemeinde augemacht, Sambt Umständlicher wahrhaffter Gescichts-Erzehlung...wie auch einer Beschreibung, Des am 29. Julii a.c. hierauf ....Ein- und Überfalls in das Fürstenthumb Speyer....O.O. 1753. Fol. Mit 1 gefalt. Kupfertafel. 2 Bl., 74 S. Mod. Prgt. (Verzogen). [...]
(Deutschland, Pfalz, Grevenhausen und St.Lamprecht)

  |  Details >>

56-3549 Hebel,F.W.

Hebel,F.W.Pfälzisches Sagenbuch. Kaiserslautern, Crusius (1912). Mit Buchschmuck von Hans Dietrich. XXIII, 408 S. Illustr. Ohlwd. (Etw. berieb. u. best.). [...]
(Deutschland, Pfalz)

  |  Details >>

56-3550 Schlosser,M.J.P. u. G.Debus.

Schlosser,M.J.P. u. G.Debus.Wahrheit, Unschuld, und Ehren-Rettung wider allerhand...gegen das höchste Landes-Haupt ihro Churf. Durchl. zu Pfalz...Außgesprengte Lügen-Schrifften, und Lästerungen; So dann kurzer doch wahrhaffter Bericht, vom verwichenen u. gegenwärtigen Zustand der Chur-Pfalz Evangel. Lutherischen Kirchen. Weinheim, Mayer 1700. Kl.Fol. 6 Bl., 88 S., 3 Bl. - Vorgebunden: Johann Wilhelm, Kurfürst zu Pfalz. Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz etc. Letztere Antwort vom 18 Martii 1700. Auff das jenige was Ihrer Churf. Durchl. zu Brandenburg Clevischer Geheimer-Regierungs- und Kriegs-Rath...Freyherr von Wylich zu Bozlar Nahmens des Löbl. Corporis Protestantium bißher einiger vermeindter Religions-Gravaminum halber so münd- als auch schrifftlich vorgebracht, sambt zugehörigen allegirten Beylagen. (Düsseldorf) 1700. 72 S., 26 Bl. Marm. Umschl. d. Zt. (Lichtrandig, fleckig, tls. randrissig). - Tls. wasserrandig u. stockfleckig, einige alte hs. Verbesserungen. [...]
(Deutschland, Pfalz)

  |  Details >>

56-3551 (Zeiller,M.)

(Zeiller,M.)Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte U. Plätz der Untern Pfaltz... Sampt einer Zugabe... 2 Tle. in 1 Bd. (Ffm.), Merian, 1645 (= um 1671). Kl.Fol. Mit 1 gest. Titel, 1 gest. Vign. auf Zwischentitel, 2 (statt 3) dplblgr. Kupferstichkarten und 61 (34 doppelblattgr., 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln mit 99 Ansichten (davon 7 Grundrisse). S. 3-106, 33 S., 5 Bl. Spät. Hprgt. mit hs. Rtit. (Berieben u. Kanten etw. bestoßen). [...]
(Deutschland, Pfalz)

  |  Details >>

56-4320 Siebeldingen.

Siebeldingen."Geilweilerhof". Kohlezeichnung von Heinrich Deege (geb. 1920) 1976. Ca. 41 x 39,5 cm. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). [...]
(Deutschland, Pfalz)

  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie