aus Elfenbein. Süddeutsch, vermutlich Nürnberg. Lateinische Handschrift in schwarzer u. roter Tinte mit jeweils kleiner gravierter, farbiger Monatsdarstellung am Kopf, um 1750. 6 doppelseitig beschr. Elfenbeintafeln (je 13,6 x 6 cm) in Ldr. d. Zt. mit 2 Metallschließen (Ob. Kap. gering eingerissen, Rckn. m. 2 kl. Fehlstellen). Seidenbrokatvorsätze. [...](Kalender, Elfenbein)
Next auction 139
takes place in June, 25.-27. 2025