Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 128
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Handschriften


 
1/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
128-406 Gebetbuch.

Gebetbuch.Evangelium. 2 äthiopische Handschriften auf Pergament, ca. 19. Jhdt. 80 (3 w.); 74 (3 w.) Bl. Holzdeckel u. Ldr. über Holzeckeln. (Gebrauchssp, tls. beschäd.). In Ldr.-Taschen mit Riemen. [...]
(Handschriften, Äthiopien)

  |  Details >>

128-407 Äthiopische Handschrift

Äthiopische Handschriftin schwarzer und roter Tinte auf Pergament. Kl.8°. Schriftspiegel ca. 8 x 6 cm. 66 beids. beschr. Bl. Blindgepräg. Ldr. über Holzdeckeln. (Rckn. mit Fehlst.). - Gebrauchsspuren. Blattränder mit Nadellöchern. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-408 Antiphonar.

Antiphonar.2 beids. beschriebene Bl. aus 2 Antiphonarien. Lat. Handschrift auf Prgt., 17./18. Jh. Blgr. 52 x 37,5 bzw. 56 x 39,5 cm. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-409 Antiphonar.

Antiphonar.2 Blatt aus einem Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament, 17. Jh. Mit insges. 2 farb. Zierinitialen. Quadratnoten auf 5 roten Notenlinien u. Schrift in Schwarz u. Rot. Blgr. 53,8 x 36,3 cm. Schriftspiegel ca. 41,5 x 26 cm. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-410 Antiphonar.

Antiphonar.Lateinische Notenhandschrift auf Papier, wohl 18. Jhdt. Fol. Schwarze Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien. Schrift in Schwarz u. Rot, mit einigen roten Initialen. 3 nn. Bl., 174 num. S., Bl. 174-194, 18 num. S. Einf. Ldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit Filetenblindpräg. a.d. Deckeln. (Gebrauchssp.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-411 Arabische Handschrift

Arabische Handschriftmit Texten zu religiösen Belangen, auf Papier, dat. 18.09.1826. 154 Bl. Ldr. d. Zt. (Best. u. berieb., wurmstichig, Kap. beschäd.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-412 Biblia Latina.

Biblia Latina.Beidseit. beschriebenes Bl. aus einer Perlbibel. Lateinische Handschrift auf weichem Pergament, 2.H. 13. Jh. Mit 3 Initialen in Blau, Rot u. Grün mit ornamentalen Randverzierungen. Gotische Perlschrift in 2 Spalten zu je 50 Zeilen. Schriftspiegel 13 x 8,7, Blgr. 17,7 x 12,3 cm. Der Text aus dem Buch der Richter. Auf Karton mont. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-414 Indopersischer Kulturkreis.

Indopersischer Kulturkreis.2 ganzseitige Miniaturen aus persischen Handschriften. Deckfarbenmalereien, tls. mit Gold, auf Papier, ca. 18.-19. Jh. Blgr. Gr.8°. u. 4°. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-415 Antiphonar.

Antiphonar.Beidseitig beschriebenes Bl. aus einer lat. Notenhandschrift auf Pergament, wohl 15. Jhdt. Mit 3 zweizeiligen Schmuckinitialen, davon 2 figürliche ("E" u. "D") in Farben u. mit prächtigem Randfleuronnée in Farben und Gold sowie mit floralen Zeilenfüllern. Schwarze Quadratnoten auf 4 roten Notenlinien, Schrift in Schwarz u. etw. Rot. Schriftspiegel ca. 37 x 26 cm. Blgr. 51,6 x 38 cm. [...]
(Handschriften, Initialen)

  |  Details >>

128-416 Dreikönigsgymnasium.

Dreikönigsgymnasium.Sammelhandschrift mit philosophischen Doktor-Disputationen zur Logik. Lat. Hs. auf Papier, Köln 1699-1700. Kl.4°. Mit 8 Zeichn. u. eingeb. gedr. Thesen-Bl. 453 S. Prgt. d. Zt. [...]
(Handschriften, Köln)

  |  Details >>

128-417 Konvolut

Konvolutvon zus. ca. 25 meist deutschen Schriftstücken auf Papier, gedruckt und handschriftlich, darunter Handwerkskundschaften, Briefe und eine Reliquienauthentik. 18.-19. Jahrhundert. Ferner ein großformatiges Antiphonarblatt (16. Jhdt.) und ein italienisches Notariatsinstrument (1414), beides lateinische Handschriften auf Pergament. Verschied. Formate. - Unterschiedliche Altersspuren. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-418 Konvolut

Konvolutvon ca. 40 meist handschriftlichen Belegen, wie Briefen, Urkunden, Zeugnissen, Inventaren, Verträgen etc. vorwiegend 19. bis 20. Jhdt. Verschied. Formate. (Gebrauchs- u. Alterssp.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-419 Koran.

Koran.Arabische Handschrift auf Papier, wohl 18.-19. Jh. Bl. 1 verso u. Bl. 2 recto reich verzierter `Unwan` in Farben u. Gold u. Zierseite auf d. vorletzten Bl. verso. Durchgeh. mit Umrahmung in Gold u. Grün u. zahlr. Randverzierungen u. Textverzierungen tls. in Gold. 300 Bl. Blattgröße 17,5 x 11,3 cm., Schriftspiegel 11,7 x 6,5 cm. 15 Zeilen. Läd. Ldr. d. Zt. mit ornamentaler Goldpräg. (Starke Gebrauchssp.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-421 Missale.

Missale.Beidseitig beschriebenes Blatt aus einer lateinischen, liturgischen Handschrift auf Pergament, 12.-13. Jhdt. 2 Spalten, 36 Zeilen. Schrift in Schwarz u. Rot. Mit 7 größeren Initialen in Farben u. Gold u. 3 kl. Lombarden in Farben (1 mit Gold). Blgr. 29,3 x 20,2 cm., Schriftspiegel 20 x 13,5 cm. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-422 Physicae Tractatum

Physicae TractatumPertinens ad Joannem Dominicum Linum Eduardem Pastorells Sub disciplina D. Ros. Pozzi Subalpin. decimoseptimo calendas Februaru(m) A. 1(8)21. Lat. Handschrift auf Papier. 61 (2 w.) Bl. mit 34 (1 Tafel u. 3 einmont.) tls. schemat. Abbildungen in Federzeichn., tls. laviert. Geheftet, ohne Einbd. (Gebrauchssp., tls. Ecken knickfalt., unbeschnitten). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-423 Zabawa duchowna

Zabawa duchownaz roznego pytania nauki chrzescianskiey rzymskiey Katolickiey zebranna Czlowiekowichrz escianskiemu... Geistliche Unterhaltung zu verschiedenen Fragen der römisch-katholischen christlichen Lehre versammelt, damit der christliche Mensch das das ewige Leben erlangt. Polnische Handschrift auf Papier, wohl 18. Jh. 8 (3 w.) Bl., 707 (falsch 706) hs. num. S., 20 (7 w.) Bl., 3 Bl. Register. Läd. Ldr. d. Zt. (Rckn. nach innen verzogen, Überzugsfehlst., starke Gebrauchssp.). [...]
(Handschriften, Religion)

  |  Details >>

128-424 Riegel,B.

Riegel,B.Diarium quo novitii docentur actiones suas rectificare in vita conscriptum a me... Lat. Handschrift auf Papier, Würzburg 1751-52. 475 S. - ╔Angebunden: Ders.╗ Explicatio regulae S.P.N. Francisci a pluribus summis pontificibus declarata... Lat. Hs. auf Papier, ebda. 1752. 77, 51 S. Hldr. d. Zt. mit Goldschn. (Gelenke beschäd., berieb. u. best.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-425 Sammlung

Sammlungvon 10 Bdn. Schweizer Handschriften. Versch. Formate, Einbde. u. Jh. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-426 Stundenbuch.

Stundenbuch.3 (1 beids.) beschriebene Bl. aus einem Stundenbuch, Frankreich um 1450. Lat. Handschrift auf Prgt. Schriftspiegel ca. 6,5 bzw. 7 x 5 cm. Blgr. ca. 12 x 8,5 cm. Mit insg. 36 ausgem. Initialen in Blau, Rot u. Gold, Schrift in Schwarz u. etw. Rot. Unter Glas in 2 Holzrahmen. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

128-427 Stundenbuch.

Stundenbuch.Beidseit. beschriebenes Blatt aus einem latein. Stundenbuch auf Pergament, um 1450. Mit dreizeil. figürl. Schmuckinitiale "I" in Farben u. Gold u. dreiseitigem, breitem Randfleuronnée in Farben u. Gold. Schrift in Schwarz u. Rot, 1 Spalte, 15 Zeilen. Schriftspiegel ca. 7,2 x 6,5 cm. Blattgröße ca. 14,5 x 9,5 cm. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>


 
1/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie