Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 123
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Apothekenwesen


 
5/6  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
123-2142 Gotischer Rippenmörser.

Gotischer Rippenmörser.Einhenkelmörser mit breitem Lipprand. 4 Seitlich auslaufende Tatzenfüße. Pistill mit T-Henkel. H: 15 cm. D: 15 cm. Wohl deutsch 15./16.Jh. - Mortar. Gothic ribbed mortar. Pestle with T-handle. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2143 Großer, barocker Mörser

Großer, barocker Mörserwohl Nürnberg 18.Jh. Bronze. Barockmörser, glockenförmiger, glatter Korpus, mehrfach profilierter Lipprand, gekehlter Scheibenfuß. Schönes, seltenes Objekt. Mit Pistill. H: 25,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2144 Großer gotischer Eisenmörser.

Großer gotischer Eisenmörser.15./16.Jh. Mörser mit umlaufenden, zahlreichen plastischen Buckelrippen. Handhaben in Form von Raubkatzen. Eisengefäß mit leichten Fehlstellen. Gew. ca. 30-40 kg. Abholung o. Versand per Sped. H x B: 27 x 44 cm. D: ca. 32 cm. Dabei eigens angefertigter Standsockel. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2145 Islamischer Mörser

Islamischer Mörserfrüher Sanskrit-Mörser. Im Umlauf mit Ziselierung u. Resten von Farbfassung. Wohl 15./16.Jh. Bronze mit Grünspan. H: 10 cm. D: 14,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2146 Mörser.

Mörser.Bronze (Gelbguss), um 1800. Kelchförmiger Korpus mit Rillendekor. H: ca. 13,5 cm, D: ca. 11 cm. Mit Pistill. - Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2147 Mörser.

Mörser.Bronze (Gelbguss), 1771. Konisch; mit umlaufendem Fries und 2 Textzeilen, Dat. u. Henkeln. "Amor vincit omnmia 1771". H: ca. 11 cm, D: 10 - 12,5 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2148 Mörser, Bronze, Historismus.

Mörser, Bronze, Historismus.H: 24 cm. D: 25 cm mit Stößel. Feiner Korpus Bronze mit Maskarons u. Girlanden. Kopfförmige Handhaben. Römisch Dat. MC XXX 1630. Schöne Patina. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2149 Münsteraner Mörser

Münsteraner Mörser17.Jh. Konische Form mit breitem Lipprand u. Stand. Umlauf mit Blatt u. Fruchtdekor sowie kreuzförmiger Symbolik. Umschrift "Gades Word blieb ruich" ?. Zwischen den Wörtern mit Sonnenblumen. Nach dem d von word wohl figürliche Punze. Tordierte, C-förmige Henkel. H; 12 cm [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2150 Nordeutscher Mörser um 1550

Nordeutscher Mörser um 1550Mörser mit rechteckigen Ohrenhenkeln. Glatte Wandung mit mehrfach leicht gekehlten, umlaufenden Ringen. H: 12 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2151 Paar Serpentinmörser um 1800.

Paar Serpentinmörser um 1800.Wohl Sachsen um 1800. 1 x mit Pistill. H: 12 cm. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2152 Rippenmörser,

Rippenmörser,gotisch. Spanien 16. Jhdt. Mit Rankenfries u. reliefierten Rippen. H: ca. 9,5 cm, D: 11 cm. - Teils deutliche Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2153 Rippenmörser,

Rippenmörser,gotisch. Spanien 16. Jhdt. Bronze (Gelbguss), teils dunkel patiniert. H: ca. 7 cm, D: 10 cm. - Mit altersüblichen Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2154 Rippenmörser,

Rippenmörser,mit Engeln. Wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze (Gelbguss), teils dunkel patiniert. H: ca. 6,5 cm, D: 10 cm. - Tls. deutliche Gebrauchssp. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2155 Rippenmörser,

Rippenmörser,teils figural. Wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, grüne Patina. H: ca. 9,5 cm, D: 14 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2156 Rippenmörser,

Rippenmörser,wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, dunkle Patina. H: ca. 9,5 cm, D: 11 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2157 Rippenmörser,

Rippenmörser,wohl gotisch. Spanien 16./Anfang 17.Jhdt. Bronze, dunkle Patina. Mit Henkel. H: ca. 8 cm, D: 10,5 cm. Mit Pistill. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2158 Seltener spanischer Mörser

Seltener spanischer MörserGroßer Bronzemörser, 26 cm, auf Holzstand. D: 36 cm. Feines Relief mit floralen Kartuschen. Oberhalb bez. "Por el Maestro Lastra Compania ano HIZOSA (wohl 1705). Abholung od. Versand per Sped. - Rare Spanish bronze mortar on a wooden stand. Fine relief. Collection or shipping by forwarding agency. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2159 Villingen, Grüninger,

Villingen, Grüninger,Benjamin. Bronzemörser dat. 1824. Bez. GOS BENJAMIN GRUNINGER MICH IN VILLINGEN Rs. FÜR H. JOSEPH MILLER. Mörser mit Akanthusblattdekor im Umlauf. Ohrenhenkel. Lipprand mit kleinen Scharten. H: 31 cm. D: 31 cm. - Bronze mortar with acanthus leaf decoration in circulation. [...]
(Apothekenwesen, Mörser)

  |  Details >>

123-2160 Isaac Brown & Son

Isaac Brown & SonKlappwaage, Münzwaage. Pat. am 4. Aug. 1842. Messingwaage die sich beim öffnen des Holzgehäuses ausklappt. Messing bez. Brown & Son. Papierlabel John Withley, Ashton.. Dazu kleine franz. Münzwaage 1.H.19.Jh. In ovalem Holzkasten. 1 Bechergew. fehlend. [...]
(Apothekenwesen, Münzwaagen)

  |  Details >>

123-2161 Lockner, Georg Seidel

Lockner, Georg SeidelNürnberg, Waag- u. Gewichtmacher 1741 - 1775. Münzwaage mit 8 Gewichten u. zus. Kleinstgewichten. Holzkasten mit Prägezeichen v. Meister Lockner 3 gekreuzte Pfeile o. Schlüßel u. Zus. G S. Eisenwaage mit wohl verzinkten Messingschalen rund u. Dreieckig. Dreieckige Schale mit Meisterzeichen. Leder- u. Buntpapier ausgeschlagen. [...]
(Apothekenwesen, Münzwaagen)

  |  Details >>


 
5/6  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie