Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 122
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Ikonen


 
1/1  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
122-1680 Höllenfahrt und Auferstehung.

Höllenfahrt und Auferstehung.Temperamalerei auf Holzplatte. Russland, 18./19. Jhdt. 26 x 22 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

122-1681 Metallikone.

Metallikone.Der heilige Nikolaus. Messing oder Bronze. Ca. 16.5 x 9,5 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

122-1682 Moskau Ikone

Moskau IkoneMeister Mikhail Mikhailovich Karpinsky. 1820 MK u. 84 punziert. Darstellung hl. Demetrios von Thessaloniki. Mehrfelderikone mit reicher Emaillierung. Silber auf mit rotem Samt bezogenen Holz. 13 x 11,5 x 2 cm.In 21 Feldern Darstellung von u.a. Großfürst Wladimir von Kiew, Johannes von Alexandrien Almosengeber, Mandylion u. weitere. Eine Kopie mit detaillierter Beschreibung wird beigelegt. Lit. Sakrale Kunst am Beispiel Russischer Metall-Ikonen. Karleberhard Bruns Selbsverlag S. 32/33. 13 x 11,5 x 2 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

122-1683 Russland Brustkreuz

Russland Brustkreuz84 Zol. Silber. Moskau um 1898-1914. Kokosnikmarke mit Zus. 84, u. wohl Meistermarke Ivan Sergeyevich Lebedkin, sowie weiterer verschlagener Punze. Gravierter Corpus Christi, Rs. kyr. bez. Silber 57,2 g. 10,5 x 7,5 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

122-2922 Festtagsikone.

Festtagsikone.Auferstehung Christi als zentrale Szene, umrahmt von 12 Darstellungen von zwölf Hauptfesten des christlichen Jahres der Orthodoxie. An den Rändern beschriftet (tls. verblasst). Eitempera über Kreidegrund u. Goldgrund auf Holztafel. Mit ornamentaler, gravierter u. punzierter Bordüre in Gold u. Farben. Russland 19. Jh. 35,7 x 31 cm. 2 Rückseiten-Sponki. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2923 Gottesmutter des Zeichens.

Gottesmutter des Zeichens.Znamenje. Tempera über Kreidegrund auf rechteckiger Holzplatte, Russland 18./19. Jhdt. 34 x 26 cm. Mit d. kyrill. Bezeichnungen in d. Darst. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2924 Gottesmutter des Zeichens.

Gottesmutter des Zeichens.Znamenje. Darstellung der Isaias-Weissagung: "Siehe der Herr wird ein Zeichen geben..." Die vorgeburtliche Muttergottes mit dem vorgeburtlichen Christus. Temperamalerei auf rechteckiger Holzplatte, Russland 19. Jhdt. 41,5 x 34 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2925 Gottesmutter Smolenskaja.

Gottesmutter Smolenskaja.Tempera u. Gold über Kreidegrund auf Holzplatte, Russland 19. Jhdt. 31 x 26 cm. Mit 2 rückseitigen Sponki. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2926 Gottesmutter, Trost aller Leidenden

Gottesmutter, Trost aller LeidendenMittig die Gottesmutter auf einer Wolke schwebend mit dem Kind auf dem Arm in der Mandorla. Sie umgeben Kranke und Heilige, die sie ebenso wie die beiden sich emporwindenden, blühenden Sträucher rahmen. Temperamalerei auf Holz. Gefirnisst. Russland. 17./18. Jhd. 40 x 50 cm. Holz gewölbt. Vereinzelte Druckstellen. Mit Einschlitzungen oben B und unten und 2 aufgesetzten Spoki. Rückseitig geklebt und Spuren leichten Wurmholzfraßes. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2927 Heiligenikone.

Heiligenikone.4 Heilige, von links stehend die Hl. Olga, der geflügelte Johannes der Vorläufer, die Hl. Alexandra u. die Hl. Elisabeth, darüber (in der Umrahmung) Christus Pantokrator auf einer Wolke. Tempera u. Gold über Kreidegrund auf Holzplatte, Russland 19. Jhdt. Mit eingekebten Sponki im Ober- u. Unterrand. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2928 Heiligenikone.

Heiligenikone.Sechs Heilige in ganzer Figur stehend, darüber 3 Darstellungen: Links die Gottesmutter von Kasan, in der Mitte der segnende Christus u. rechts zwei Männer mit dem Haupt des Johannes. Die Heiligen von links nach rechts Hl. Anna, Hl. Kosmas, Hl. Nikolaus, Hl. Erzengel Michael, Hl. Damian u. Hl. Simeon mit dem Jesuskind (Gottesempfänger). Tempera über Kreidegrund auf Holzplatte, Rußland 19. Jhdt. 45 x 36 cm. Mit 2 Sponki verso. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2929 Heiligenikone.

Heiligenikone.Sieben Heilige, in der oberen Reihe von links: Hl. Aleksej, unleserlich, Hl. Maria; unten: Erzengel Michael, Hl. Sergius, Hl. F...., Hl. Iwan u. Hl. Dimitri. Tempera u. Gold über Kreidegrund auf Holzplatte, Russland, 18/19. Jhdt. 31,5 x 26,7 cm. Oben florale Punzierung u. Gravierung in den Nimben. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2930 Himmelfahrt

Himmelfahrtdes Herrn. Voznesenie gospodne. Öl über Kreidegrund auf Holzplatte, wohl Russland 19./20. Jh. 43,4 x 32,7 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2931 Hl. Erzengel Michael.

Hl. Erzengel Michael.Als Reiter auf dem geflügelten, roten Pferd stößt er Satanus in das, in der Apokalypse beschriebene, feurige Schwefelmeer, in dem die Trümmer der Stadt Babylon versinken. Mit der rechten Hand schwenkt er ein Weihrauchgefäß und hält die Lanze, in der linken hält er das Evangelium; außerdem posaunt er zum jüngsten Gericht. Tempera u. Gold über Kreidegrund auf Holzplatte, wohl Rußland 19. Jhdt. 22 x 20 cm. In d. oberen linken Ecke über einer Wolke Christus, kyrill. Bezeichnung im oberen u. unteren Rand. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2932 Hl. Makarij.

Hl. Makarij.Der Heilige stehend bei einem Kloster, oben links der Kopf Christi. Tempera über Kreidegrund auf Holzplatte, Russland wohl 19. Jhdt. 33,5 x 27 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2933 Hl. Nikolaus.

Hl. Nikolaus.Hl. Nikolaus von Myra flankiert von Jesus u. der Muttergottes. Tempera über Kreidegrund auf Holzplatte, Russland, um 1900. 53,2 x 43,5 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2934 Letztes Abendmahl.

Letztes Abendmahl.Öl auf Holzplatte, Russland oder Ukraine wohl 19. Jhdt. 43 x 33,5 cm., Plattengr. 44,5 x 35 cm. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2935 Tetraptychon

TetraptychonReiseikone. Russisch. Bronze oder Messing. 19. Jhd. 17 x 40 cm. Festtage und Szenen des Marienlobs. Je 4 Felder und Eselsrückenbogen. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>

122-2936 Vierfelderikone,

Vierfelderikone,wohl Russland 19. Jhdt. Temperamalerei über Kreidegrund auf Holzplatte. 36,3 x 30 cm. Im Zentrum Darstellung des Gekreuzigten und darüber Gottvater auf einer Wolke, umgeben von 4 Heiligendarstellungen: Oben links Gottesmutter von Kasan, rechts Hl. Nikolaus; unten links der Hl. Erzengel Michael und unten rechts Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen. Jeweils mit kyrill. Bezeichnung über d. Darst. Mit 2 Sponki verso. [...]
(Künstlergraphik, Ikonen)

  |  Details >>


 
1/1  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery