Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 121
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 

Subject group: Volkskunst


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page


 
121-1792 Heiliger Johannes,

Heiliger Johannes,betend. und Maria. 2 Holzplastiken, handbemalt. 19. Jh., H: inklusive Sockel je ca. 28 cm. Vollrund geschnitzt. Kleidungs-Saum jeweils vergoldet. - Altersübliche Gebrauchssp. [...]
(Skulpturen - Plastiken, Volkskunst)

  |  Details >>

121-1850 Barock Putto.

Barock Putto.Großer Putto, Holz geschnitzt wohl Süddeutsch 18.Jh.. 65 cm. Alters- u. Gebrauchssp. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

121-1851 Bauernsilber Heiligendarstellung.

Bauernsilber Heiligendarstellung.Darstellung einer Heiligen mit Schleier. Die Hände in Brusthöhe überkreuzt. Hl. Barbara ?. ca. um 1860. tlws. mit Farbfassung. H: 29 cm. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

121-1852 Fränkische Bronzen

Fränkische Bronzen2 spätgotische Skulpturen v. Maria u. dem Apostel Johannes. Um 1500, H: beide ca. 16 cm. - Skulpturen auf Sockel, ursprüngl. vermutl. von gotischem Kirchen-Lüster. - Altersübl. Zustand. - 2 late Gothic sculptures. On socket. [...]
(Volkskunst)

  |  Details >>

121-1853 Metallikone

MetallikoneGottesmutter Pokrov (Schleierwunder). Bronze. Russland. 19. Jhdt. 19 x 11 cm. [...]
(Volkskunst, Ikone)

  |  Details >>

121-1854 Kruzifix mit Reliefsymbol.

Kruzifix mit Reliefsymbol.Russisch. 19. Jhd. Metallgusskreuz aus Messing. 19,5 x 11 cm. Aufgrund des Gebrauchs fast glattpolierte Gesichter der Figuren. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

121-1855 Moskau Ikone

Moskau IkoneMeister Mikhail Mikhailovich Karpinsky. 1820 MK u. 84 punziert. Darstellung hl. Demetrios von Thessaloniki. Mehrfelderikone mit reicher Emaillierung. Silber auf mit rotem Samt bezogenen Holz. 13 x 11,5 x 2 cm.In 21 Feldern Darstellung von u.a. Großfürst Wladimir von Kiew, Johannes von Alexandrien Almosengeber, Mandylion u. weitere. Eine Kopie mit detaillierter Beschreibung wird beigelegt. Lit. Sakrale Kunst am Beispiel Russischer Metall-Ikonen. Karleberhard Bruns Selbsverlag S. 32/33. 13 x 11,5 x 2 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

121-1856 Russland Brustkreuz

Russland Brustkreuz84 Zol. Silber. Moskau um 1898-1914. Kokosnikmarke mit Zus. 84, u. wohl Meistermarke Ivan Sergeyevich Lebedkin, sowie weiterer verschlagener Punze. Gravierter Corpus Christi, Rs. kyr. bez. Silber 57,2 g. 10,5 x 7,5 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

121-1857 Silberoklad

Silberokladzu einer Gottesmutter-Ikone wohl aus einer Deesis. Stadtmarke St.Petersburg 1800, Beschaumarke Aleksander Ilyich Yashinkov (St. Petersburg 1795-1826 tätig). Gehaltsmarke 84, unbestimmte Herstellermarke MBP (kyrill.). Mit aufgesetzt. Nimbus. 18,5 x 15,5 cm. - Gebrauchs- u. Alterssp. Unt. Rand mit Fehlst. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

121-1858 Tryptichon Deésis

Tryptichon Deésisrussisch wohl um 1800. Rückseitig Relief des Kreuzigungssymbols. Mittig der Thronende Christus, links Gottesmutter als Fürsprecherin des neuen Bundes. Rechts Johannes mit Opferkelch u. Christuskind. Bronzeguß schöner Zust. 7,5 x 19,2 cm. [...]
(Volkskunst, Ikonen)

  |  Details >>

121-1859 15 Engelsköpfe

15 EngelsköpfeBernardi Grödnertal u. Keramik wohl Cortendorf. 13 geflügelte Engelsköpfe Holz farbig gefasst. 8,5 - 13 cm. Dazu 2 Keramikköpfe in rotem Scherben. Sehr schöner Zust. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1860 7 Rosenkränze 19.Jh.

7 Rosenkränze 19.Jh.Rosenkränze 5 Teile in versch. Ausführung Schwäbisch Gmünd, Silberfiligran u. Emailliert. Gemischter Zust. Tlws. Emaille best. In schöner Edelholzdose des 19.Jh. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1861 Altarkreuz Elfenbein

Altarkreuz Elfenbeinwohl Dieppe um 1860. Christus im 4 Nagel-Typus. Auf getrepptem Sockel stehendes Kreuz. Unterhalb Christus Schädel mit überkreuzten Knochen. H: 34 cm. Christus 10,5 x 12 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1862 Auferstehungschristus.

Auferstehungschristus.Süddeutscher Herrgottsschnitzer des 18./19.Jh. Chistus mit 3 Strahliger Bekrönung. Die eine Hand erhoben. Die Siegesfahne in der rechten Hand halten. Feine u. ausdrucksvolle Schnitzfigur mit Farbfassung. Etwas berieben. Alterssp. H: 33 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1863 Christus Wandkreuz

Christus Wandkreuz18.Jh. Wohl süddeutscher Klosterbildhauer. Christus mit Dornenkrone u. 3-strahligem Kranz. 3-Nageltypus. Wundmale. Geschnitzte u. farbig gefasste Kreuzenden. 74 x 38 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1864 Eingericht Passion Christi

Eingericht Passion Christiim Schaurahmen. Hochfeine Klosterarbeit. In minutiöser Arbeit geschnitze Elemente der Passion wie Hammer Zange Hahn, Speer, Leiter, Christus am Kreuz. Wohl alpenländische Arbeit um 1840. In Holzrahmen hinter Glas gerahmt. Schaubild 10 x 7 cm. Rahmen 14 x 10,5 x 2,5 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1865 Grödnertal Bernardi Madonna

Grödnertal Bernardi Madonnamit Christuskind. Holz mit pastellfarbener Farbfassung. H: 31 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1866 Lithurgisches Weihwassergefäß

Lithurgisches Weihwassergefäß18.Jh. Trichterförmiges Glasgefäß mit feiner Gravur. IHS in Blattranken. Zinndeckelmontur. Glasboden mit Abriss. H: 15 cm. Dazu weiters Flakon mit Emaillemalerei wohl 18.Jh. Bez. Antonia auf weissem Emaillegrund. H: 18 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1867 Madonna um 1800

Madonna um 1800wohl alpenländisch. Mit Blick nach oben gerichtete Madonna. Bittend die Arme übereinander geschlagen. Mantel mit Faltenwurf in grün-blauer Farbfassung. Unterkleid rot. Feiner Ausdruck. H: 93 cm. - Madonna, around 1800. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>

121-1868 Paar Figuren für Hausaltar

Paar Figuren für Hausaltar18.Jh. Marien u. Christusdarstellung auf Strahlenkranz. Barocker Standfuß mit Stellfuß. Silber u. Messing. H: 14 cm. [...]
(Volkskunst, Religiöse Volkskunst)

  |  Details >>


 
1/2  |  Previous page  |  Next page  |  Goto page

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Gallery