108-3610 München.
Das städtische Altersheim an der Waldfriedhofstrasse in München. Entworfen und erbaut 1925-1927 nach den Plänen v. Hans Grässel. Tuschfederzeichnung auf Tranparentpapier ca. 1927. 17,8 x 47, Blgr. 34 x 69,5 cm. Unter d. Darst. li. tls. radierte hs. Anmerkung mit Datum, unt. li. "Künstlerische Bauoberleitung Alm" (?). Gefaltet. - Aus dem Nachlass des Münchner Architekten Ernst Schneider. - Vereinz. fleckig, tls. Randläs. [...]
(Deutschland, Bayern)
108-3611 München.
Das Waisenhaus in Muenchen Schaubild. Tuschfederzeichnung auf transparentem Papier von Datenberger bei Stadtbauamt - Hochbau 1, 1946. Blgr. ca. 46 x 33,5 cm. Mehrf. gefaltet. - Aus dem Nachlass des Münchner Architekten Ernst Schneider. - Ränder lichtrandig, tls. knittrig u. randrissig. [...]
(Deutschland, Bayern)
108-3612 München.
Haus "Münchner Sport Klub". Kohlezeichnung auf transparentem Papier, Juli 1924. Ca. 33 x 62, Blgr. 48 x 73 cm. Unt. li. sign. u. dat. Gefaltet. [...]
(Deutschland, Bayern)
108-3613 München.
Wettbewerb "Stationshaus am Karlsplatz", Kennwort "Doppelstützpunkt". Kohlezeichnung um 1910. Ca. 27,5 x 68,5, auf Karton aufgezogen (57,5 x 88,5 cm). [...]
(Deutschland, Bayern)
108-3614 München.
Wettbewerb: Bebauungsplan des Geländes beim Botanischen Garten in München. Blatt 4 Schaubild. Ansicht gegen den Lenbachplatz. Kohlezeichnung auf Karton, wohl 1.H. 20. Jh. 23,5 x 43, Blgr. 46 x 65 cm. - Aus dem Nachlass des Münchner Architekten Ernst Schneider. - Etw. stockfl. u. angestaubt, äußere Ränder stellenw. wasserrandig. [...]
(Deutschland, Bayern)