Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 94
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
94-657

Bignon.J.


 
Marculfi monachi aliorumque auctorum formulae veteres, editae ab ... Hieronymo Bignonio... Accessit liber Legis Salicae olim editus a... Francisco Pithoeo; nunc vero notis eiusdem... Bignonii illustratus. 2 Teile in 1 Bd. Paris, Cramoisy 1666. 4°. Mit gest. Titelvign. u. 1 ganzs. gest. Portrait. 27 Bl., 368 S., 8 Bl., 270 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Berieb., Kap. mit kl. Fehlst.).  
 
Die umfangreichste und bedeutendste Sammlung von Urkundentexten (Formelbuch) im Frankenreich, nach ihrem Verfasser Marculfi Formulae benannt. Die Entstehungszeit der zu Unterrichtszwecken zusammengetragenen Sammlung wird auf das Ende des 7. Jh. angesetzt. Im ersten Teil enthält sie vierzig Königsurkunden (Cartae regales), im zweiten zweiundfünfzig Privaturkunden (Cartae pagenses). Die Bedeutung Marculfs zeigt sich auch daran, dass seine Sammlung, hier in der Edition durch Jerome Bignon (1589-1656, EA 1613), eine Reihe späterer Formelsammlungen beeinflusste. "Marculfs Werk bereichert unsere Kenntnis von Recht und Verwaltung der späten Merowingerzeit erheblich" (R. Buchner). Die vorliegende Auflage ist auch mit Datum von 1665 nachgewiesen (vgl. Brunet methodique, 2601). - Teil 2 tls. schwach wasserrandig, N.a.T.
 
Bignon.J. | Bild Nr.1

Bignon.J. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items