Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 98
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
98-327

(Johannes von Capua).


 
Die Alten weysen Apophtegmata Sapientum, der alten Weisen exempel, sprüch, mit vil wunder schönen Beyspilen von Figuren erleuchtet; darinnen fast aller menschen wesen, Händel, Untreu, List, Geschwindigkeyt, Neyd und Hass figurirt und angezeigt werden. Strassburg, B. Grieninger 1536. Fol. Mit Titelholzschn., 1 ganzs. Textholzschn. v. Hans Baldung Grien u. 114 Textholzschn. 4 nn., CVII num. Bl. Mod. Ldr. mit Rsch.  
 
VD 16, J 380. - Das ursprüngliche Original des Werkes ist eine mehr als 2000 Jahre alte indische Fabelsammlung u. wurde 1262 von J. von Capua aus dem Hebräischen ins Lateinische übers., bald darauf ersch. eine deutsche Ausgabe. Die Holzschnitte gehen wohl auf die Ausgabe von 1501 (Kristeller Nr. 98) zurück. - Versch. stark stock- u. fingerfleckig, mehrere Bl. mit unterl. Randfehlst. (vereinzelt Buchstabenverlust), einige Marginalien u. le. Bl. mit hs. Eintr. von alter Hand, Vors. erneuert. - Selten.
 
(Johannes von Capua). | Bild Nr.1

(Johannes von Capua). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel