Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 95
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
95-420

Strauß,J.


 
Ein neüw wunderbarlich Beychtbüechlin. (Augsburg, P. Ulhart d. Ä. 1523). Kl.4° 16 nn. Bll. (d.le.w.). Mod. Pbd.  
 
VD 16, S 9491. Vgl. Edelmann 453 (Nachdruck), nicht bei Schottenloher, Ulhart. - Erste Ausgabe. Schottenloher verzeichnet nur den 1524 erschienenen Nachdruck mit geänderter Datierung des Vorworts. "Wichtige Quelle aus der Frühzeit des Beichtinstituts innerhalb der sich entwickelnden evang.-lutherischen Kirche. Bemerkenswert ist die Schrift auch wegen ihrer radikalen Äußerungen über die altkirchliche Beichte sowie über deren Entartung zum unerträglichen Gewissenszwang" (Edelmann). - Teilw. Wasserrand im weißen Rand, Titel mit Blattweiserrest, weißes Bl. mit kl. Loch.
 
Strauß,J. | Bild Nr.1

Strauß,J. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Strauß,J.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine