Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 95
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
95-3709

Jacobsen,F.J.


 
Ueber die Einäscherung der Stadt Altona am 8-ten und 9-ten Januar 1713, und über die jetzige Lage der Stadt. Altona, Hammerich 1813. 1 Bl., 94 S. Mod. Kart.  
 
Lübker-Schröder I, 269. - Seltene Schrift des vor allem durch seine Abhandlungen über das Seerecht berühmt gewordenen Juristen Friedrich Johann Jacobsen (1774-1822), erschienen aus Anlaß des einhundertsten Jahrestages der Zerstörung Altonas. Im Zuge des Nordischen Krieges wurde Altona 1713 durch den schwedischen General Steenbock nahezu völlig zerstört, als Rache für das von den Dänen eingeäscherte Stade. - Braunfleckig. - Dabei:(Würtzer,H.). Die reine Wahrheit, auf Veranlassung der Schrift: Hamburgs bestes Glück nicht von Außen, dargestellt von einem Freunde des Rechts. (Hbg.) 1801. 72 S. Interims-Umschl. (Bibl.-St.). - Schröder VIII, 4517, 18. - W. war Vorsteher einer Schule der Freimaurerloge in Hamburg. Breitrandig, tls. leicht angestaubt bzw. schwach wasserrandig. - Selten. - (Lange,C.J.) Freimüthige Betrachtungen eines Weltbürgers über eine in Hamburg erschienene Schrift genannt: Hamburgs bestes Glück nicht von Aussen. O.O., "July" 1801. 1 Bl., IV, 90 S.
 
Jacobsen,F.J. | Bild Nr.1

Jacobsen,F.J. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel