Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 91
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
91-1090

(Bernardus Parmensis.


 
Casus longi super quinque libros decretalium). Lateinische Handschrift auf Pergament, 14. Jhdt. Fol. 133 beidseit. beschrieb. Bl. (das letzte Buch am Schluß unkomplett) u. 2 Bl. "Tituli librorum decretalium" von späterer Hand, insges. 135 Bl. Übliche Rubrizierung, rote und blaue Initialen mit Fleuronnée, Bl. 1r größere rot-blaue Initiale mit Fleuronnée. Textualis der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts, 2 Spalten zu 53 bis 55 Zeilen, Schriftspiegel 24 x 17 cm., Blgr. ca. 32,5 x 22,5 cm. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit Blindpräg., Metall-Deckelschildchen, 1 zentraler Buckel u. 1 (von 2) übergreifende Ldr.-Schließe. (Gebrauchs u. Alterssp., etw. beschäd., 4 Buckel des hint. Deckels fehlen).  
 
Der berühmte Kanonist Bernardus Parmensis (eig. B. de Botono) aus Parma lehrte in Bologna. Seine "Casus longi" setzen sich mit in den einzelnen Dekretalen enthaltenen Rechtsfällen auseinander und wurden später auch vielfach gedruckt. (568)
 
(Bernardus Parmensis. | Bild Nr.1

(Bernardus Parmensis. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel