Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 89
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
89-3261

Amort,E.


 
De origine, progressu, valore, ac fructu indulgentiarum, nec non de dispositionibus ad eas lucrandas requisitis, accurata notitia historica, dogmatica, polemica, critica. Venedig, Recurti 1738. Fol. 7 Bl., 508 S. Prgt. d. Zt. mit Rsch. (Etw. fleckig u. berieb.).  
 
Wetzer-W. I, 754 f. - Amort (1692-1775) gehört unter diejenigen, die in Baiern die literarische Finsternis zu verscheuchen und Licht zu verbreiten anfingen. Er errichtete mit seinen Freunden Hieber und Kändler, beide Augustiner, und noch einigen geschickten Männern eine gelehrte Gesellschaft, die "Der Baierische Musenberg" hieß und damals wirkliche Verdienste um Ausbreitung eines besseren Geschmacks hatte. - Etw. stockfleckig bzw. wasserrandig, tls. etw. knittrig.
 
Amort,E. | Bild Nr.1

Amort,E. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel