Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 86
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
86-419

Haqqî Brûsevî, Ismâ`îl.


 
Tafsîr Ruh al-bayan fi Tafsîr al-qur`ân. Osmanische Handschrift auf Papier. Ende d. 18. Jhdts. 339:224 mm. 512 Bll. mit 1 'Unwan in Gold. Grün Saffian d. 19. Jhdts. mit verg. Deckel- u. Klappenkanten sowie in Gold bemaltem Schnitt.  
 
39 Z., Nashki-Duktus (wohl zwei verschiedene Hände), schwarz mit roten Hervorhebungen, rote Einfassungslinien, die erste Seite mit hübschem Zierstück in Gold u. goldenen Einfassungslinien. - Der 1063/1651 in Maskat geborene Sufi-Gelehrte Ismâ`îl Haqqî war Scheich des Gelvetîye-Ordens in Bursa, wo er 1137/1724 starb. Sein ausführlicher Korankommentar, 1117/1705 beendet, wurde erstmals 1255/1839 in der Kairoer Bulak-Presse gedruckt. Vorliegender Teil davon, wohl noch im 18. Jahrhundert abgeschrieben, reicht bis zur 11. Sure Hûd u. umfaßt somit etwa die Hälfte des Gesamtwerks. - Breitrandig (ursprünglich noch breitrandiger, daher mehrere Bll. am Anfang mit eingefalteten Teilen zur Erhaltung der Marginalien). Die erste Lage gelockert bzw. gelöst, etwas knitterig u. angeschmutzt, sonst kaum fleckig, ab u. zu kl. Tintenwischer, wenige Wurmspuren im Rand, 2 Bll. mit Randreparatur; einige alte Sammlerstempel. Einband stark berieben u. bestoßen, Rücken u. Klappengelenk schadhaft, vord. Vorsatzbl. lose. (E)
 
Haqqî Brûsevî, Ismâ`îl. | Bild Nr.1

Haqqî Brûsevî, Ismâ`îl. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel