Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 83
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
83-882

Rupertus von Deutz.


 
De victoria verbi dei libri tredecim. Nürnberg, J. Petreius, 1525. Mit Holzschnittbordüre auf Bl. Nr. 1 recto und einigen figürlichen Holzschnitt-Initialen. 16 nn. (letztes weiß), 226 num., 1 (statt 2) nn. Bl. Mod. Pp.  
 
VD 16 R 3803. Adams 923. Erste Ausgabe im 16. Jahrhundert. - ADB XXIX, 701: "Dieses großartig angelegte Werk schildert den beständigen Kampf des Bösen mit dem Guten in einzelnen Repräsentanten, in den gefallenen Engeln, in Cham, in den Brüdern Joseph's, in den Feinden des Volkes Israel u. s. w. bis zum letzten Kampfe des Antichrist und schließt mit dem endlichen Siege Christi." - Nicht im STC. - Ohne das letzte Blatt mit der Druckermarke. - Schnitt mit Titel und Besitzvermerk von alter Hand in Tinte; beide Vorsätze aus älteren Handschriften geistlichen und kulinarischen Inhalts. Gebräunt, etw. fleckig.
 
Rupertus von Deutz. | Bild Nr.1

Rupertus von Deutz. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel