Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 72
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
72-456

Fleury,C.


 
Die Sitten der Israeliten, und diejenigen der Christen. Aus dem Französischen ganz neu übersetzt. Augsburg, J. Wolff 1774. Mit gest. Portr. von Klauber. 7 Bl., 613 S., 4 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rverg.  
 
Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Vgl. für die Ausg. 1785: Fromm 9485, Fürst 1, 285. Nicht bei Brüggemann. - Abbe Claude Fleury hatte das Werk ursprünglich für seine Schüler und zur Unterrichtung der Jugend geschrieben (vgl. Hoefer XVII, 916). Eine erste deutsche Ubersetzung war bereits 1709 erschienen. Der berühmte Kirchenhistoriker beschreibt hier u. a. die Sitten, Gebräuche und Gewohnheiten der Israeliten, ihren Adel, ihre Güter, Beschäftigung, Künste, Kleider, Häuser, Hausrat, Nahrung, Reinigung, Ehen, Kindererziehung etc. - Etw. fleckig, St.a.T.
 
Fleury,C. | Bild Nr.1

Fleury,C. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel