Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 71
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
71-68

Fabricius,J.A.


 
Codex pseudepigraphus veteris testamenti, collectus, castigatus, testimoniisque, censuris et animadversionibus illustratus. 3 Tle. in 2 Bdn. Hbg., T.C.Felginer 17(22)-23. Mit gest. Portr., gest. Titelvign., Holzschnitt-Titelvign. und 2 (1 mehrf. gefalt.) Kupfertaf. 12 Bl. 1174 S., 13; 8 Bl., 336 S.. 4 Bl., 390 S. Prgtbde. d. Zt. mit hs. Rckn.-Tit. (Etw. gebräunt, tls. fl. u. best.).  
 
Bd. II in erster Ausgabe; Bd. I in zweiter Auflage. - ADB VI, 520. LTHK III, 936. Wetzer-W. I, 104 8 f.: "Die erste Sammlung apocrypher Schriften des Alten Testaments rührt von dem durch seine Gelehrsamkeit und großen Sammelfleiß berühmten Literator Job. Alb. Fabricius her ... Der erste Theil dieses Werkes enthält 1. apocryphe Nachrichten über alttestamentliche Personen von Adam an bis auf die machabäische Zeit herab ... 2. die Fragmente der alttestamentlichen Apocryphen von jüdischer und christlicher Hand ... Der zweite Band enthält in der ersten Hälfte Nachträge, in der andern das Hypomnesticon des Joseph ... Fabricius' verdienstvolle Sammlung ist die erste und letzte dieser Art, so daß bei der Unvollständigkeit derselben und dem reichen Zuwachs, den die Literatur der alttestamentlichen Apocryphen seitdem erhalten hat, eine neue Sammlung sehr wünschenswerth erscheint." - Enthält Texte in griechischer, lateinischer, hebräischer und deutscher Sprache. - Durchgeh. gebräunt, tls. stockfl. Titelbl. d. 1. Bds. mit Randabschn. (Verlust d. Jahreszahl). Exlibris.
 
Fabricius,J.A. | Bild Nr.1

Fabricius,J.A. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items