Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 68
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
68-2287

Heider,W.


 
Orationum volumen I. (von 2). Jena, J.Reiffenberger 1628. Illustr. Kupfertitel mit kl. Stadtansicht von Jena von Wolfg. Kilian. 5 Bl., 976 S. Prgt d. Zt., Deckel mit Rahmung von Streicheisen u. Ornamentrolle in Gold- u. Blindprägung, Eckfleurons, goldgeprägte Wappen-Supralibros u. allseitig gepunzter Schnitt mit kl. goldenen Lilien, Röschen u. Eckstücken auf schwarzem Grund (angestaubt, Vergoldung mit Abrieb u. oxydiert, papierbedingt durchgehend leicht gebräunt, vereinzelt Unterstreich. von alter Hand, Titelrückseite mit überklebtem Besitzvermerk).  
 
Erste Ausgabe.- Wolfgang Heider lehrte praktische Philosophie, d.h. Ethik und Politik an der Universität Jena. Seine Reden, anlässlich von Geburts- und Todestagen und zum Regierungsantritt verschiedener sächsischer Kurfürsten, Herzöge und Kanzler gehalten, dürften vorwiegend historisch-politischen Charakter haben. Es erschien noch ein zweiter Band. Der vorliegende Band mit einem von 1767 datierten Schenkungsvermerk des Merseburger Gymnasialdirektors Balthasar Hoffmann an seine Schule. Das Wappen-Supralibros ist nicht mehr identifizierbar.
 
Heider,W. | Bild Nr.1

Heider,W. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel