Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 66
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
66-4056

Der königl.


 
dänischen Missionarien aus Ost-Indien eingesandter Ausführlichen Berichten Erster Theil, Von dem Werck ihres Amts unter den Heyden, angerichteten Schulen und Gemeinen, ereigneten Hindernissen und schweren Umständen; Beschaffenheit des Malabarischen Heydenthums ... Vom Ersten ausführlichen Bericht an bis zu dessen zwölfter Continuation mitgetheilet. (Hrsg. v. Gotth. Aug. Francke). 13 Tle. in 1 Bd. Halle, Waisenhaus 1718. 6 Bl., 986 (recte 988) S. (fortlaufend paginiert), 62 Bl. nicht mitpaginierte Zwischentitel u. Vorreden, 23 (statt 32) Bl. Register. Mit gest. Titelporträt, gest. Titelvign., 1 Faltkupfer u. 1 Falttab. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit Blindprägung u. 1 (von 2) intakten Messingschließen (Beschabt).  
 
Bruun I, 160 u. 159 (Ziegenbalg); vgl. Griep/Luber 115 (nur wesentlich spätere Fortsetzungen) u. Cox I, 281 f (engl. Übersetzungen). - Der seit 1620 bestehende dänische Stützpunkt Tranquebar an der Ostküste Südindiens war seit 1706 Ausgangspunkt der protestantischen Indien-Mission. Erst danach begannen von England und Holland aus ähnliche Bestrebungen. Zur Durchführung des Projekts hatte sich der dänische König an A. H. Francke gewandt. Die von Halle ausgesandten Pioniermissionare waren B. Ziegenbalg, H. Plütschau und E. Gründler. Ihre "ostindischen Missionsberichte wurden berühmt" - Herausgeber der Berichte war Franckes Sohn Gotthilf August. Hier die mit einem gemeinsamen Haupttitel von 1718 versehene Sammelausgabe der ersten 13 Berichte. Die einzelnen Teile, teilweise in 2. bzw. 3. Auflage, sind von 1713 - 1720 datiert. Mit dem gestochenen Porträt Ziegenbalgs und einem Lageplan der befestigten Ortschaft Tranquebar und der umliegenden Siedlungen an der Koromandel-Küste. - Hint. Innengel. gelöst, braun- u. fingerfl., Porträt u. Haupttitel angerändert u. mit hinterlegten Einrissen, Falttab. mit Einriss im Bund, Paginierung springt von S. 852 auf 855, S. 701/2 u. 856/7 doppelt paginiert, das Register ohne Bl. f1 u. die letzten 8 Bl.
 
Der königl. | Bild Nr.1

Der königl. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items