Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 66
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
66-1619

Museum statue


 
antiquorum Collection de statues des divers museum de Rome, Naples, Florence, &c. à l'usage des peintres, sculpteurs, architectes et amateurs des beaux arts. O.O. u. Dr. (um 1795). 4°. Mit gest. Tit. u. Inhalt u. 56 gest. Taf. Läd. Ldr. d. Zt. (Deckeln lose, Rckn. u. Ecken beschabt u. mit gr. Wurmgängen, tls. fl.).  
 
Die Taf. thematisch geordnet, zahlr. Taf. mit ders. Nr. (Inaltsverz. 29 Taf.). Taf. z. Thema antike Statuen von Kämpfern, Gladiatoren, Herkules, Venus, Isis, Ganymed, Bacchus u.a., sowie anike Masken. - Tls. stockfl., N. u. Datum (1802) a. T.
 
Museum statue | Bild Nr.1

Museum statue | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Museum statue
 
Kapitel:
Kunstwissenschaft
 
Sachgebiete:
keine