Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 64
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
64-3782

Hamelmann,H.


 
Oldenburgisch Chronicon. Das ist, Beschreibung Der Löblichen Uhralten Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst. Oldenburg, (W.Behrendts Erben) 1599. Gr.4°. Fragment von 74 Bl., dabei der Titel mit gestoch. heraldischer Titelbordüre, 1 doppels. Kupfertafel, 60 tls. ganzs. Textkupfern u. 15 (1 blattgr.) Textholzschnitten. Lose Bl., ohne Einbd.  
 
VD 16 H 407. Adams H 30. BM STC 381. Lipperheide 704. Ebert 9232. Schottenloher 31933a. Graesse III, 203. Löffler, Hamelmann 105. Benzing, Buchdrucker 374. Erste Ausgabe. Erster von 2 Drucken der einzigen Oldenburger Offizin des 16. Jh. Mit der seltenen dplblgr. Ansicht Oldenburgs aus der Vogelschau von Pieter Bast (Deuter S. 6). Von Johann Dietrich Schaffer stammt die blattgr. Holzschnittvedute der Stadt (Bl. 20V) u. S. 337 die erste bekannte druckgraphische Ansicht Kopenhagens (Deuter S. 5). Die weiteren Kupfer zeigen Porträts von Oldenburgern meist mit Gemahlin u. Wappen. - Tls. fleckig, gebräunt u. wasserrandig, 1 Bl. mit größ. Abriß, unterlegt, 1 Bl. mit angesetzt. Randabriß, tls. Randläs.
 
Hamelmann,H. | Bild Nr.1

Hamelmann,H. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel